Substantiv
- Beaufsichtigung, Betreuung, Führung, Verwaltung
- Beförderungstechnik längliche Röhre zum Hindurchleiten von Flüssigkeiten oder Gasen
- Elektrizität Elektrizität leitendes Material, meist in Form eins Drahts oder Kabels
Synonyme
Gegenwörter
Unterbegriffe
- allgemein: Gesamtleitung
- Abteilungsleitung, Amtsleitung, Anstaltsleitung, Aufnahmeleitung, Ausgrabungsleitung, Ausstellungsleitung, Bauleitung, Bereichsleitung, Betriebsleitung, Bezirksleitung, Chorleitung, Dezernatsleitung, Einsatzleitung, Fabrikleitung, Firmenleitung, Flugleitung, Gauleitung, Gefängnisleitung, Geschäftsleitung, Gruppenleitung, Hausgemeinschaftsleitung, Heeresleitung, Heimleitung, Hotelleitung, Kirchenleitung, Konzernleitung, Kreisleitung, Klinikleitung, Krankenhausleitung, Mannschaftsleitung, Messeleitung, Parteileitung, Personalleitung, Produktionsleitung, Projektleitung, Referatsleitung, Reiseleitung, Rennleitung, Schiffsleitung, Serviceleitung, Spielleitung, Streikleitung, Vereinsleitung, Verkehrsleitung, Vertriebsleitung, Werkleitung/Werksleitung
- Schulleitung, Zugleitung
- allgemein: Fernleitung, Sammelleitung, Saugleitung, Steigleitung
- Abflussleitung, Anschlussleitung, Benzinleitung, Dampfrohrleitung, Entwässerungsleitung, Erdleitung, Erdgasleitung, Erdölleitung, Fallleitung, Freispiegelleitung, Gasleitung (→ Erdgasleitung, Ferngasleitung), Grundleitung, Kraftstoffleitung, Kunststoffrohrleitung, Luftleitung, Lüftungsleitung, Ölleitung, Ringleitung, Rohrleitung, Sauerstoffleitung, Saugleitung, Steigleitung, Soleleitung, Treibstoffleitung, Wasserleitung
- Hauptleitung
- allgemein: Freileitung, Nebenleitung, Oberleitung, Ringleitung, Steigleitung, Standleitung
- Elektrizitätsleitung, Elektroleitung, Erdungsleitung, Erregungsleitung, Fahrleitung, Fernsprechleitung, Glasfaserleitung, Hochspannungsleitung, Internetleitung, Kabelleitung, Kommunikationsleitung, Lichtleitung, Niederspannungsleitung, Stromleitung, Telefonleitung, Überlandleitung
Charakteristische Wortkombinationen
- :vertikale, waagerechte Leitung
Wortbildungen
- :Adjektiv: leitungsgebunden
- :Substantive:
- Leitungsanlage, Leitungsführung, Leitungsnetz, Leitungsrohr, Leitungsverzug, Leitungswasser
- Leitungsdraht, Leitungsmast, Leitungsnetz, Leitungsstrom
Beispiel
- Ich übernahm die Leitung über die Theater-AG.
- Die Leitung hat ein Leck.
- Die Leitung muss ausgewechselt werden.
- Ist noch jemand in der Leitung?
- Man sollte beim Bohren darauf achten, keine Leitungen anzubohren.
- „Die Leitung war tot.“
|
Substantiv
- isolierte Leitung zum Transport elektrischen Stroms beziehungsweise elektronischer Nachrichten
- Drahtseil
- veraltet: Kabeltelegramm
- Kabelprogramm
Synonyme
- Leitung, umgangssprachlich: Schnur
- Seil (Drahtseil), Trosse (Stahltrosse), Tau (Kabeltau)
- Kabeltelegramm, Kabelnachricht
- Kabelfernsehen, Kabel-TV
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Aluminiumkabel, Antennenkabel, Anschlusskabel (→ Radioanschlusskabel (→ Autoradioanschlusskabel), TV-Anschlusskabel), Datenkabel, Druckerkabel, Elektrokabel, Erdkabel, Erdungskabel, Flachbandkabel, Glasfaserkabel, Hochspannungskabel, Koaxialkabel (Koaxkabel), Kupferkabel, Ladekabel, Lautsprecherkabel, Netzwerkkabel, Patchkabel, Rangierkabel, Stromkabel, Telefonkabel, Unterseekabel, USB-Kabel, Verlängerungskabel
Wortbildungen
- :Substantive: Kabelabdeckung, Kabelanbieter, Kabelanschluss, Kabelaufroller, Kabelback, Kabelbaum, Kabelbinder, Kabelbox, Kabelbrand, Kabelbrücke, Kabelclip, Kabelcurls, Kabeldurchführung, Kabeleinführung, Kabelempfang, Kabelendhülsen, Kabelentmanteler, Kabelfarbe, Kabelfernsehen, Kabelfernsehnetz, Kabelführung, Kabelgatt, Kabelgebühren, Kabelgraben, Kabelhalter, Kabelhersteller, Kabelhülle, Kabelhülse, Kabelindustrie, Kabelinstallation, Kabelisolierung, Kabelkanal, Kabelklemme, Kabelkran, Kabelleger, Kabelleiste, Kabelmanagement, Kabelmodem, Kabelnetz, Kabelnetzbetreiber, Kabelnetzwerk, Kabelordner, Kabelordnung, Kabelorganisation, Kabelortungsgerät, Kabelpeitsche, Kabelpflug, Kabelpritsche, Kabelquerschnitt, Kabelrinne, Kabelrohr, Kabelrolle, Kabelrouter, Kabelsammler, Kabelsand, Kabelsalat, Kabelschacht, Kabelschelle, Kabelscheune, Kabelschlauch, Kabelschuh, Kabeltrasse, Kabeltrommel, Kabelumhüllung, Kabelummantelung, Kabelverbindung, Kabelverlängerung, Kabelverlegung, Kabelverschraubung, Kabelwanne, Kabelwerk, Kabelzange, Kabelzug
- :Verb: kabeln, verkabeln
- :Adjektive: kabelgebunden, kabellos
Beispiel
- In dem neuen Haus wurden die Kabel vom Elektriker verlegt.
- „Dort traf ein Päckchen ein, aus dem Kabel hingen.“
- Bei der alten Drahtseilbahn war das Kabel, an dem die Gondeln hängen, schon arg beansprucht.
- Wir haben sofort ein Kabel geschickt.
- Habt ihr auch schon Kabel?
|