Der Hauptunterschied zwischen Leitungswasser und Mineralwasser
ist:
– “Leitungswasser”: wasser, das aus der Leitung kommt bzw. dorthin eingeleitet wird und sich darin befindet
– “Mineralwasser”: trinkwasser, das mit Mineralien und teilweise mit Kohlensäure versetzt ist
Leitungswasser
|
Mineralwasser
|
Substantiv
- Wasser, das aus der Leitung kommt bzw. dorthin eingeleitet wird und sich darin befindet
Synonyme
- Kranwasser, scherzhaft: Leitungsheimer, Kranenburger
- schweizerisch, süddeutsch: Hahnenwasser
Beispiel
- Sind die Leitungsrohre schlecht saniert, so kann man nicht nur mit einem Verlust von rund 30 Prozent an Leitungswasser rechnen, sondern auch mit dessen Verschmutzung durch das Eindringen von Bodensubstanzen in die Rohre.
- „Bei akuten Verbrennungen ist das wichtigste Gegenmittel kaltes Leitungswasser.“
|
Substantiv
- Trinkwasser, das mit Mineralien und teilweise mit Kohlensäure versetzt ist
Beispiel
- Mineralwasser ist ein beliebtes Lebensmittel.
- „Die Concierge brachte Kaffee und Mineralwasser.“
|