Der Hauptunterschied zwischen Letalität und Mortalität
ist:
– “Letalität”: demografie, Sozialmedizin: Wahrscheinlichkeit, an einer bestimmten Krankheit/Ursache zu sterben
– “Mortalität”: demografie: die Zahl der in einem bestimmten Zeitraum Gestorbenen je 1.000 der Bevölkerung
Letalität
|
Mortalität
|
Substantiv
- Demografie, Sozialmedizin: Wahrscheinlichkeit, an einer bestimmten Krankheit(s)/Ursache zu sterben
- Medizin: Tödlichkeit einer bestimmten Erkrankung
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Letalitätsfaktor, Letatiltätsrate
Beispiel
- Die Letalität ist der Anteil der an einer bestimmten Krankheit in einem bestimmten Zeitraum (meist 1 Jahr) Gestorbenen, bezogen auf die Gesamtanzahl der an der betrachteten Krankheit Erkrankten einer definierten Population.
- Dieser Typ der Hirnblutung hat eine Letalität von 50-80%.
|
Substantiv
- Demografie: die Zahl der in einem bestimmten Zeitraum (in der Regel ein Kalenderjahr) Gestorbenen je 1.000 der Bevölkerung
Synonyme
- Sterberate, Sterblichkeitsrate
Gegenwörter
- Natalität, im weiteren Sinne: Morbidität
Unterbegriffe
Wortbildungen
- :Mortalitätsrate, Mortalitätsstatistik
Beispiel
- „Ziel der Krankheitsprävention ist die Vermeidung des Auftretens von Krankheiten und damit die Verringerung ihrer Verbreitung und die Verminderung ihrer Auswirkungen auf Morbidität und Mortalität der Bevölkerung.“
|