Lichtbild und Passbild – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Lichtbild und Passbild

ist:

“Lichtbild”: allgemein Fotografie, die der Identifikation einer Person auf offiziellen Dokumenten dienen soll
“Passbild”: kleinformatige Portraitaufnahme einer Person zum Befestigen in einem Pass oder Ausweis

Lichtbild

Passbild

Substantiv

  • allgemein Fotografie, die der Identifikation einer Person auf offiziellen Dokumenten dienen soll
  • Bild, das durch ein fotografisches Verfahren hergestellt wurde
  • Recht mit Techniken der Fotografie hergestelltes Bild (in Abgrenzung zu einem durch Malerei hergestelltem Bild)

Synonyme

  • Passbild, Passfoto
  • Aufnahme, Foto, Fotografie

Gegenwörter

  • Gemälde

Wortbildungen

  • :Lichtbildausweis, Lichtbildervortrag/Lichtbildvortrag, Lichtbildkunst, Lichtbildwerk

Beispiel

  • Für die Beantragung eines Personalausweises benötigt man ein Lichtbild.
  • Der Fotograf stellte ein Lichtbild der Kirche her.
  • „Lichtbilder und Erzeugnisse, die ähnlich wie Lichtbilder hergestellt werden, werden in entsprechender Anwendung der für Lichtbildwerke geltenden Vorschriften des Teils 1 geschützt.“

Substantiv

  • kleinformatige Portraitaufnahme einer Person zum Befestigen in einem Pass oder Ausweis

Synonyme

  • Passfoto

Oberbegriffe

  • Porträtfoto, Foto

Wortbildungen

  • :Passbildaufnahme

Beispiel

  • „Die ausstellenden Behörden verlangen für Passbilder zur Ausstellung von Personalausweisen, Reisepässen und Führerscheinen ein Bildformat von 35 × 45 mm (ohne Rand).“
  • „Als Passbild diente ein verbeultes Gesicht mit abstehenden Ohren und dicker Nase.“