Substantiv
- Linguistik: nicht-nasaler, sonorantischer, konsonantischer Dauerlaut; Oberbegriff für Laterale und Vibranten
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
- Sonant, Sonorant, Sonorlaut
Unterbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- und sind Liquide im Deutschen.
- „Die beiden erstgenannten Gruppen beinhalten Doppelkonsonanz mit einem Liquid in zweiter Position, bei denen die Verbindungen mit /l/ weniger häufig fehlrealisiert werden als diejenigen mit /r/.“
Substantiv
- kosmetische Flüssigkeit von milchiger Konsistenz
Oberbegriffe
Wortbildungen
|
Substantiv
- bestimmter, meist angenehmer, durch einen Geruchsstoff ausgelöster Duft
- bestimmter, meist angenehmer, durch einen Geschmacksstoff ausgelöster Geschmack
- Inhaltsstoff, der für Geschmack sorgt; aromatisches Würzmittel, Gewürz, Essenz
Synonyme
- Duft, Geruch, Wohlgeruch, veraltend: Odeur
- Würze, Würzstoff
Sinnverwandte Wörter
- Würzmittel, Gewürz, Essenz
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Eigenaroma, Hautgout
- Apfelaroma, Erdbeeraroma, Kaffeearoma, Pfefferminzaroma, Raucharoma, Rumaroma, Vanillearoma, Waldmeisteraroma
- Geschmacksverstärker
- Backaroma, Reaktionsaroma
Charakteristische Wortkombinationen
- Konsistenz, Farbe, Form und Aroma
- das künstliche, natürliche, synthetische Aroma
Wortbildungen
- :aromatisch, aromatisieren, aromatisierend, aromatisiert
- :Aromaeigenschaft, Aromaextrakt, Aromahersteller, Aromakategorie, Aromastoff, Aromatisierung, Aromatisierungsmittel, Aromavorstufe
Beispiel
- Ich mag es, wenn morgens das Aroma von Kaffee in der Luft liegt.
- In der Likörfabritation haben die Aromas, in konzentrierter Form aus den Früchten dargestellt, große Wichtigkeit. (1892)
- Je reifer Trauben geerntet werden, desto reicher und komplexer werden die Aromen.
- Theophrast gab schon im dritten Jahrhundert v. Chr. an, man solle die Operation im Wasserbade vornehmen, um ein Anbrennen der Aromata zu verhindern.
- Das Aroma der reifen Pfirsiche ist einfach überwältigend!
- „Die Zubereitung ist typisch für die Kanaren: Man legt sie in einen Tontopf mit Deckel und gießt wenig sehr stark gesalzenes Wasser dazu, das sie beim Verdampfen mit einer Salzkruste ummantelt; kein bisschen vom Aroma geht verloren.“
- „Als Aroma gekennzeichnete Zusatzstoffe können natürliche, naturidentische oder künstliche Aromen sein.“
|