Substantiv
- offizielle schriftliche Erlaubnis für etwas, das ohne diese verboten wäre
Synonyme
- Erlaubnis, Ermächtigung, Freigabe
Unterbegriffe
- A-Lizenz, Abbaulizenz, Alkohollizenz, Ausfuhrlizenz, Baulizenz, Bildlizenz, B-Lizenz, Casinolizenz, C-Lizenz, Creative-Commons-Lizenz, Drucklizenz, Einfuhrlizenz, Einzelplatzlizenz, EU-Lizenz, Fischereilizenz, Fluglizenz, Funklizenz (→ Mobilfunklizenz), Glücksspiel-Lizenz, Importlizenz, Jagdlizenz, Kneipenlizenz, Medienlizenz, Pilotenlizenz, Produktionslizenz, Public-Viewing-Lizenz, Rundfunklizenz, Sendelizenz, Softwarelizenz, Trainerlizenz, Urheberrechtslizenz (→ Standard-Urheberrechtslizenz), Waffenlizenz, Zeitungslizenz, Zwangslizenz
Charakteristische Wortkombinationen
- eine Lizenz zum Töten, eine Lizenz zum Gelddrucken, eine Lizenz beantragen, eine Lizenz bekommen, seine Lizenz abgeben müssen, seine Lizenz entzogen bekommen
Wortbildungen
- :Adjektive: lizenzfrei, lizenzpflichtig
- :Substantive: Lizenzbetrug, Lizenzdatei, Lizenzentgelt, Lizenzentzug, Lizenzfreiheit, Lizenzgeber, Lizenzgebühr, Lizenziat, Lizenzmanagement, Lizenzmodell, Lizenznehmer, Lizenzpflicht, Lizenzrecht, Lizenzvertrag, Lizenzzeitung
- :Verb: lizenzieren
Beispiel
- 007 hat die Lizenz zum Töten.
- Wer hier ein Kasino eröffnen darf, der hat die Lizenz zum Gelddrucken bekommen.
- Um etwas in Lizenz herstellen zu dürfen, muss man meistens an den Lizenzinhaber zahlen.
- „Seine Fliegerlaufbahn begann er mit 14 Jahren in einem Segelflugzeug, mit 18 hatte er die Lizenz als Motorflieger.“
- „Die Lizenz fürs Brauen, mit der der Betrieb monatelang hingehalten worden war, habe er innerhalb eines Tages besorgt.“
- „Manchen Anwälten entziehen die Behörden die Lizenz, wenn man glaubt, dass es mit den Veränderungen reicht.“
|
Substantiv
- Programm oder deren Gesamtheit zur Verwendung auf einem Computer oder einem anderen Gerät mit steuerbaren Schaltkreisen
Synonyme
- umgangssprachlich: Programme
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Abfragesoftware, Agentursoftware, Animationssoftware, Anwendersoftware (Anwendungssoftware), Betriebssoftware, Branchensoftware, Erpressungssoftware, Firmensoftware, Gerätetreibersoftware (Treibersoftware), Individualsoftware, Kartensoftware, Kommunikationssoftware, Lernsoftware, Manipulationssoftware, Navigationssoftware, Open-Source-Software, PDF-Software, Public-Domain-Software, Receiversoftware, Routingsoftware, Schadsoftware, Spähsoftware, Spionagesoftware, Spracherkennungssoftware, Standardsoftware, Systemsoftware, Übersetzungssoftware, Überwachungssoftware, Umrüstungssoftware, Vertriebssoftware, Virensoftware, Wartungssoftware
- funktionale Software, objektorientierte Software
- Adware, Anwendung, Applikation, Betriebssystem, Drop-in, Firmware, Groupware, Malware (Computervirus, Ransomware, Spyware, Trojanisches Pferd, Wurm), Plug-in, Virenscanner
Charakteristische Wortkombinationen
- mit Adjektiv: eingesetzte, fehlerhafte Software, installierte Software , kostenlose, mitgelieferte, passende, proprietäre, quelloffene, vorinstallierte Software
- mit Verb: Software aktualisieren, anbieten, einsetzen, entwickeln, herunterladen, installieren, kopieren, mitliefern, programmieren, testen, verkaufen, vertreiben
Wortbildungen
- :Adjektive/Adverbien: softwareseitig
- :Substantive: Softwareaktualisierung (Software-Update), Softwareanalyse, Softwarearbeit, Softwarearchitektur, Softwaredesign, Softwaredokumentation, Softwareentwickler, Softwareentwicklung, Softwareentwurf, Softwarefehler, Softwarehandel, Softwarehaus, Softwarehersteller, Softwareingenieur, Softwarekrise (hist.), Softwarelebenszyklus, Softwarelizenz, Softwaremigration, Softwaremodell, Softwarepaket, Software-Plattform, Softwareprodukt, Softwareauslieferungsprozess, Softwareprozess, Softwareschmiede, Softwaresicherheit, Softwarestand, Softwaresystem, Softwarequalität, Softwaretest, Softwaretesten, Softwaretester, Softwarewerkzeug (Softwaretool)
Beispiel
- Mein Computer benötigt spezielle Software, um Webseiten darstellen zu können.
- „Mit dem Recht auf neue Produktversionen erhalten Sie unmittelbaren Zugriff auf neue Software, sobald diese auf den Markt kommt.“
- „Er baute Server bei Firmen auf und implementierte neue Software in die bestehenden Server auch großer Firmen.“
|