Der Hauptunterschied zwischen Lockenstab und Glätteisen
ist:
– “Lockenstab”: elektrisches Gerät, mit dem das Haar in Locken gelegt werden kann
– “Glätteisen”: gerät zum Glätten der Haare
Lockenstab
|
Glätteisen
|
Substantiv
- elektrisches Gerät, mit dem das Haar in Locken gelegt werden kann
Sinnverwandte Wörter
- Brennschere, Onduliereisen
Oberbegriffe
Beispiel
- „Auf der anderen Seite sorgen Lockenstab, Papilloten und Unmengen an Haarspray dafür, dass man hin und wieder den Eindruck hat, die Damen wären nicht mit dem Kopf beim Friseur, sondern mit den Fingern in der Steckdose gelandet.“
|
Substantiv
- Gerät zum Glätten der Haare
- : Bügeleisen
Beispiel
- Weil sie ihre Locken nicht mag, glättet sie mit einem Glätteisen ihre Haare.
- „Die Spitzen seines Schnauzbarts brachte er einmal die Woche mit einem Glätteisen in Form, alle paar Tage kam der Barbier zu ihnen ins Haus. Der Herr Doktor mit seinen Bartzauseln hatte bestimmt kein Glätteisen.“
|