Synonyme
- Aerofotografie, Luftaufnahme, Satelittenbild
Oberbegriffe
- Aufnahme, Bild, Fotografie; Luftbildmessung, Aerofotogrammetrie; Fernerkundung
Unterbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Obwohl dieses Luftbild aus 11.000 Metern gemacht wurde, kann man fast alle Details erkennen.
|
Substantiv
- ein handlicher, planer, steifer aber nicht starrer, meist rechteckiger Gegenstand aus Karton, Pappe, Papier, Kunststoff, allenfalls Holz oder Metall
- Kurzform für viele zusammengesetzte Substantive mit -karte im Sinne von als zweitem Bestandteil, wie etwa Eintrittskarte, Fahrkarte, Landkarte, Postkarte, Speisekarte, Spielkarte, Visitenkarte
- Sport mit vorgestelltem Farbadjektiv: eine Karte im Sinne von , mit dem Schieds- und Kampfrichter während eines Spiels den Spielern Strafen androhen (gelbe Karte), beziehungsweise deren Verhängung signalisieren (rote Karte)
- Hardware Bauteil für einen Rechner
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
- Tadel, Warnung, Zeichen
- Modul
Unterbegriffe
- allgemein: Dauerkarte, Doppelkarte, Einzelkarte, Ermäßigungskarte, Erwachsenenkarte, Faltkarte, Folgekarte, Hauptkarte, Nebenkarte, Übergangskarte
- 3D-Karte, Abholkarte, Akkreditierungskarte, Ansichtskarte, Antwortkarte, Arschkarte, Aufgabenkarte, Ausweiskarte, Autogrammkarte, Bahnkarte, Bahnsteigkarte, Bankkarte, Bankomatkarte, Bestellkarte, Besucherkarte, Bonuskarte, Bordkarte, Bordingkarte, Buchstabenkarte, Bürgerkarte, Chipkarte, Debitkarte, Deutschlandkarte, Eintrittskarte, Eisenbahnkarte, Ereigniskarte, Europakarte, Fahrradkarte, Fahrkarte, Buskarte), Feldpostkarte, Fragekarte, Freikarte, Fundstellenkarte, Geburtstagskarte, Gemarkungskarte, Getränkekarte, Glückwunschkarte, Grußkarte, Guthabenkarte, Gutscheinkarte, Handwerkskarte, Jahreskarte, Karteikarte, Kinderkarte, Kinokarte, Kleiderkarte, Klimakarte, Kondolenzkarte, Kontokarte, Konzertkarte, Korrespondenzkarte, Krankenversichertenkarte, Kreditkarte, Kundenkarte, Lagekarte, Landkarte, Laufkarte, Lebensmittelkarte, Lochkarte, Lohnsteuerkarte, Lösungskarte, Metro-Karte, Mitgliedskarte, Monatskarte, Mondkarte, Namenskarte, Netzkarte, Notrufkarte, Nutzungskarte, Parkkarte, Plastikkarte, Platzkarte, Postkarte, Preissägekarte, Prepaidkarte, Rabattkarte, Radkarte, Radwanderkarte, Raucherkarte, Registrierungskarte, Rezeptkarte, Rohrpostkarte, Rommékarte, Originalkarte, Sammelkarte, SAT-Karte, S-Bahn-Karte, Schatzkarte, Scheckkarte, Schlüsselkarte, Seekarte, Signaturkarte, Skatkarte, Sozialversicherungskarte, Speisekarte, Spezialkarte, Spielkarte, Sprachkarte, Stadtkarte, Stechkarte, Sternkarte, Stimmkarte, Straßenkarte, Sternenkarte, Tageskarte, Tanzkarte, Teilnahmekarte, Telefonkarte, Theaterkarte, Treuekarte, Trumpfkarte, U-Bahn-Karte, Übersichtskarte, Vesperkarte, Visitenkarte, Vorteilskarte, Vorverkaufskarte, Wanderkarte, Wäschekarte, Weihnachtskarte, Weinkarte, Weltkarte, Wertkarte, Wirtschaftskarte, Wochenendkarte, Wochenkarte, Wortkarte, Zahlenkarte, Zahlkarte, Zehnerkarte, Zeitkarte, Zutrittsberechtigungskarte
- Gelbe Karte, Gelb-Rote Karte, Grüne Karte, Rote Karte
- Grafikkarte, Netzwerkkarte, SD-Karte, SIM-Karte, Soundkarte
Charakteristische Wortkombinationen
- eine Karte einstecken, herausziehen
- eine Karte einreißen, knicken, zerreißen
- (Spielkarte) Karten aufnehmen, kloppen, spielen, zurückhalten
- (Spielkarte) seine Karten aufnehmen, spielen, zurückhalten
- (Landkarte) eine Karte auffalten, einstecken, herausziehen, konsultieren, umfalten, zusammenfalten
- (Landkarte) eine Karte benutzen, zeichnen
- (Landkarte) einer Karte trauen, misstrauen, folgen
- (Landkarte) eine Karte zeigt, verhehlt etwas
- (Landkarte, Speisekarte) in eine Karte hineinschauen, etwas finden auf der Karte
- (Chipkarte, Magnetkarte, …) eine Karte einstecken, einschieben
- (Fahrkarte, …) eine Karte herauslassen, holen, lösen
Wortbildungen
- :mit Substantiv: Jahreskartenservice, Kartenbrief, Karteneinschub, Kartografie, Kartenhändler, Kartenhaus, Kartenkunde, Kartenleger, Kartenleser, Kartenmotiv, Kartenraum, Kartenspiel, Kartentelefon, Kartentrick, Kartenverkäufer, Kartenverlag, Kartenzeichner, Kartenzimmer
- :mit Verb: karteln, kartieren
Beispiel
- Leg eine Karte ins Buch hinein, wo du aufhörst zu lesen.
- Und schreib mir mal eine Karte!
- Du musst am Automaten eine Karte ziehen.
- Ich hab’ leider meine Karte nicht dabei.
- Herr Ober, bitte die Karte!
- Nach der Karte dürfte es nicht mehr weit sein.
- „Der Kellner brachte uns die Karte, und wir sahen, dass es in diesem Lokal nur Altberliner Küche zu essen gab.“
- „Am nächsten Morgen zeigte Papa mir beim Frühstück die Karte von der Mosel, in die er manchmal hinein schaut.“
- „Die Karte wurde um 1905 im Fotolichtdruckverfahren erstellt.“
- „Wer auf der Straße liegt, empfängt kaum Nachrichten oder vermag sie nicht zu deuten, weil es an Ortskenntnissen und Karten fehlt.“
- Der Schiedsrichter zeigte Meyer erst die gelbe Karte, weil er nochmals faulte, bekam er dann die rote Karte.
- Gestern ist eine meiner Karten durchgebrannt!
|