Der Hauptunterschied zwischen Lungenentzündung und Bronchitis
ist:
– “Lungenentzündung”: akute oder chronische Entzündung des Gewebes der Lunge
– “Bronchitis”: medizin: eine Entzündung der Bronchien
Lungenentzündung
|
Bronchitis
|
Substantiv
- akute oder chronische Entzündung des Gewebes der Lunge
Synonyme
- fachsprachlich: Pneumonie
Oberbegriffe
- Atemwegserkrankung, Infektionskrankheit, Lungenkrankheit
Charakteristische Wortkombinationen
- doppelseitige Lungenentzündung
Beispiel
- Lungenentzündungen werden fast immer durch Infektionen verursacht.
- Peter hat eine schwere Lungenentzündung, hohes Fieber und Schüttelfrost.
- Meine Großtante ist an einer Lungenentzündung gestorben.
- „Man teilt ihr mit, dass ihr Vater im Sanatorium Saint-Paul in Dallas an einer Lungenentzündung gestorben ist.“
- „Wir hatten schon befürchtet, dass es bei ihr eine Lungenentzündung werden könnte.“
- „Vielmehr dachte ich darüber nach, was es wohl für die gute Phoebe bedeutet, wenn ich eine Lungenentzündung kriege und sterbe.“
- „Er kann sich nicht mehr durchgängig mitteilen, er isst immer weniger und bekommt eine Lungenentzündung, dann verweigert er die Nahrungsaufnahme.“
|
Substantiv
- Medizin: eine Entzündung der Bronchien
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Akute Bronchitis, Chronische Bronchitis, Chronisch obstruktive Bronchitis, Bronchitis circumscripta
Beispiel
- Mich hat eine Bronchitis erwischt.
- Die Bronchitis ist eine entzündliche Erkrankung der Schleimhäute der Bronchien.
|