Lurch und Molch – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Lurch und Molch

ist:

“Lurch”: zoologie: Amphibium
“Molch”: zoologie: Schwanzlurch, der in seinem Lebensraum Gewässer über einen Flossensaum verfügt

Lurch

Molch

Substantiv

  • Zoologie: Amphibium

Synonyme

  • Amphibium, Amphibie

Oberbegriffe

  • Wirbeltier, Tier, Lebewesen

Unterbegriffe

  • Froschlurch, Schwanzlurch, Blindwühle

Wortbildungen

  • :Panzerlurch

Beispiel

  • Der Lurch des Jahres 2012 ist die Erdkröte.
  • „Der Wolf (der Wolf),
  • :der Lurch (der Lurch),
  • :der Habicht (der Habicht)
  • :und das Lamm (und das Lamm schrie)
  • :HURZ!“

Substantiv

  • österreichisch: eine bestimmte Art von Kehricht, ein loses Gemisch aus Staub, Haaren, Schuppen und Ähnlichem

Synonyme

  • Wollmaus

Oberbegriffe

  • Kehricht

Beispiel

  • Wir müssen den ganzen Lurch unter den Betten ordentlich wegkehren.

Substantiv

  • Zoologie: Schwanzlurch, der in seinem (Teil-)Lebensraum Gewässer über einen Flossensaum verfügt
  • Technik, Technikjargon: Schaber für Rohre

Sinnverwandte Wörter

  • Salamander

Oberbegriffe

  • Amphibie, Lurch
  • Technik

Unterbegriffe

  • Bergmolch, Kammmolch, Alpen-Kammmolch, Fadenmolch, Teichmolch

Charakteristische Wortkombinationen

  • glitschiger Molch, schleimiger Molch, sich windender Molch, schwimmender Molch

Wortbildungen

  • :Lustmolch

Beispiel

  • Der Molch schwimmt im Teich.