Der Hauptunterschied zwischen Lux und Lumen
ist:
– “Lux”: physik: Einheit der Beleuchtungsstärke
– “Lumen”: maßeinheit für den Lichtstrom
Lux
|
Lumen
|
Substantiv
- Physik: Einheit der Beleuchtungsstärke
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Luxmeter, Luxsekunde, luzid, Luzimeter
Beispiel
- Ein Lux entspricht einem Lumen per Quadratmeter.
- „Selbst bei Wolken beträgt die Beleuchtungsstärke unter freiem Himmel 10.000 Lux“, sagt Verena Bartenbach vom Lichtlabor Bartenbach.
Substantiv
- deutscher Nachname, Familienname
Beispiel
- In 2009 existieren in Deutschland mehr als 5.000 Personen mit dem Nachnamen Lux.
|
Substantiv
- Maßeinheit für den Lichtstrom
- Technik: der innere Querschnitt einer Röhre
- Anatomie: der Innenraum eines Hohlorgans
Beispiel
- Der Lichtstrom einer brennenden Kerze beträgt etwa 5 Lumen.
- Das Lumen der Kanüle ist zu eng.
- Tracheen haben meist ein größeres Lumen als Tracheiden.
|