Substantiv
- Sammelbegriff: organisierte Verbrecherorganisationen
- ohne Plural: sizilianischer Geheimbund
Synonyme
Unterbegriffe
- Brigade, Camorra, Cosa Nostra, Sacra corona unita, Stidda, Triade (14K, Sun Yee On, Vereinigte Wo), Yakuza, ’Ndrangheta
- Automafia, Baumafia, Drogenmafia, Fleischmafia, Kokainmafia, Kunstmafia, Lebensmittelmafia, Medienmafia, Müllmafia, Rauschgiftmafia, Russenmafia, Wettmafia, Zigarettenmafia
Wortbildungen
- :Atommafia, Content-Mafia, Mafiaboss, Mafiamethoden, Mafioso, Mafia-Film, Mafiakrieg
Beispiel
- „Heute wird sie geschunden von der ’Ndrangheta, der kalabresischen Mafia, und abgeschrieben von den Parlamentariern aus Rom.“
- „Wer der italienischen Mafia die Stirn bietet, bekommt Silber, wer der russischen Mafia gewachsen ist, bekommt Gold.“
- „Die Prohibition ist in vollem Gang, letzte Farce eines puritanischen Amerika, durch die das Entstehen illegaler Treffpunkte, eines lukrativen Schwarzhandels und einer anmaßenden Mafia gefördert wird.“
- „Mussolini entsandte den „eisernen Präfekten“ Cesare Mori nach Sizilien, der mit allen Mitteln des autoritären faschistischen Staates gegen die Mafia vorging.“
|
Substantiv
- gemäß Legaldefinition: verbotene Vereinbarungen zwischen Unternehmern, Beschlüsse von Unternehmervereinigungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken
- allgemein Gruppe von Akteuren, die illegale Absprachen treffen, die kriminelle Ziele verfolgen
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
- Fusion, Joint-Venture, Marktmonopol, strategische Kooperation, Trust, Verkaufsgemeinschaft, Versuch der Marktbeherrschung, Zusammenschluss
- Bande, Mafia, organisierte Kriminalität
Unterbegriffe
- Angebotskartell, Autokartell, Frühstückskartell, Konditionenkartell, Ölkartell, Pharmakartell, Preiskartell, Rabattkartell, Stahlkartell, Submissionskartell, Verkaufskartell, Wirtschaftskartell, Zuckerkartell
- Ärztekartell, Baukartell, Drogenkartell, Lebensmittelkartell, Machtkartell
Charakteristische Wortkombinationen
- übertragen: Kartell des Schweigens, Kartell der Angst
Wortbildungen
- :Adjektiv: kartellartig
- :Substantive: Kartellabsprache, Kartellamt, Kartellbehörde, Kartellbildung, Kartellgesetz, Kartellierung, Kartellist, Kartellorganisation, Kartellpartei, Kartellpolitik, Kartellrecht, Kartellträger, Kartellverband, Kartellverbot, Kartellverdacht, Kartellvertrag, Kartellwächter, Kartellwesen
- :Verb: kartellieren
Beispiel
- „Weil Kartelle verboten waren, blieben zur Eindämmung oder gar Ausschaltung von Wettbewerb nur noch Zusammenschlüsse. Eine regelrechte Fusionswelle setzte ein: Zwischen 1894 und 1904 wurden laut Walter Licht 131 Fusionen gezählt.“
- „Oft genug wollen die Kartelle nur ihre Macht demonstrieren oder Territorien annektieren, um Waffen und Drogen für den Grenzschmuggel zu lagern.“
- „Ein Kartell, das uns erst verunsichert und sofort scheinbare Lösungen zur Hand hat. Gegen diese Profiteure der Angst setzen den gesunden Menschenverstand und faktenreiche Hintergrundrecherchen.“
- „Ich vermute, dass er die Kleinen zu sich nehmen will, um sie in sein Kartell einzuführen.“
- „Allein in Medellin unterhält das Kartell etwa 800 meist jugendliche Killer, die in 130 Banden organisiert sind.“
|