Magie und Zauberei – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Magie und Zauberei

ist:

“Magie”: vermeintliche Einflussnahme auf Personen, Dinge oder Ereignisse auf übernatürliche Art und Weise
“Zauberei”: : Kunst/Fähigkeit des Zauberns

Magie

Zauberei

Substantiv

  • vermeintliche Einflussnahme auf Personen, Dinge oder Ereignisse auf übernatürliche Art und Weise
  • die Faszination, die von etwas Bestimmtem ausgeht

Charakteristische Wortkombinationen

  • :schwarze Magie, weiße Magie

Wortbildungen

  • magisch
  • Magier, Magiekunst

Beispiel

  • Magier setzen ihre Magie mittels eigentümlicher Rituale ein.
  • „Diese Magie funktioniert aber nicht, wenn man sie vorführen oder wissent- und willentlich damit umgehen will.“
  • „Der Glaube an Magie und Zauberei ist in Afrika lebendig und verbreitet.“
  • Viele Menschen lassen sich von der Magie der Worte beeindrucken.
  • „Ylva Queisser lebt in Friedrichshain, Lidia Terri in Mitte. Trotzdem sind die beiden Stadtforscherinnen inzwischen der seltsamen Magie Marzahns verfallen.“

Substantiv

  • : Kunst/Fähigkeit des Zauberns
  • Zauberkunststück

Synonyme

  • Magie, Hexenkunst, Hexerei, schwarze Kunst, Teufelskunst, Zauberkunst, Nigromantie
  • Zauberkunststück, Zaubertrick

Oberbegriffe

  • Kunststück

Beispiel

  • Der Begriff Zauberei wird in der Völkerkunde und der Religionswissenschaft zur Bezeichnung von magischen Handlungen und Praktiken verwendet. (aus der Wikipedia)
  • „Der Glaube an Magie und Zauberei ist in Afrika lebendig und verbreitet.“