Der Hauptunterschied zwischen Meersalz und Steinsalz
ist:
– “Meersalz”: durch Eindampfen von Meerwasser gewonnenes Salz
– “Steinsalz”: mineralogie: Kochsalz als natürlich vorkommendes festes Mineral
Meersalz
|
Steinsalz
|
Substantiv
- durch Eindampfen von Meerwasser gewonnenes Salz
Gegenwörter
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- „Im Meersalz sind neben Natriumchlorid auch noch geringe Mengen bzw. Spuren von anderen Stoffen enthalten, unter anderem Salze von Kalium, Magnesium und Mangan.“
|
Substantiv
- Mineralogie: Kochsalz als natürlich vorkommendes festes Mineral
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Wortbildungen
- Steinsalzgrube, Steinsalzlager
Beispiel
- König Friedrich Wilhelm I.: “Ihr müsst das Steinsalz nicht kleinstossen, sondern es dem Vieh so hinhangen, dass es dran lecken kann.”
- „Vor allem mit Steinsalz aus der Zentralsahara werden hier Geschäfte gemacht, aber auch Waren aus den Mittelmeerrraum bieten die Kaufleute an und schicken sie über den Niger weiter nach Süden.“
|