Der Hauptunterschied zwischen Meningitis und Enzephalitis
ist:
– “Meningitis”: medizin: Hirnhautentzündung, genauer: Entzündung der Pia mater und der Arachnoidea mater
– “Enzephalitis”: medizin: Entzündung, Erkrankung des Gehirns
Meningitis
|
Enzephalitis
|
Substantiv
- Medizin: Hirnhautentzündung, genauer: Entzündung der Pia mater und der Arachnoidea mater
Synonyme
- Gehirnhautentzündung, Hirnhautentzündung
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Tuberkulöse Meningitis, Eitrige Meningitis, Aseptische Meningitis, Kryptokokken-Meningitis, Virusmeningitis
Beispiel
- Klinisch unterscheidet man jedoch die weitgehend harmlose lymphozytäre Meningitis durch Viren von der hochgefährlichen und unbehandelt fast stets zum Tode führenden eitrigen Meningitis durch Bakterien.
|
Substantiv
- Medizin: Entzündung, Erkrankung des Gehirns
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Leukoenzephalitis, Meningoenzephalitis, Panenzephalitis, Polioenzephalitis, Virusenzephalitis
Charakteristische Wortkombinationen
- :endemische Enzephalitis, indirekte Enzephalitis, parainfektiöse Enzephalitis, postinfektiöse Enzephalitis, postvakzinale Enzephalitis, reaktive Enzephalitis
Wortbildungen
- :Frühsommer-Meningoenzephalitis, Pferdeenzephalitis (equine Enzephalitis), Zeckenenzephalitis
Beispiel
- Er ist an Enzephalitis erkrankt.
- „Der Doktor erklärte uns heute bei der Visite, wie die Zunge bei dieser Enzephalitis aussieht.“
|