Substantiv
- Legierung aus den Metallen Kupfer und Zink
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Adjektiv: messinggelb
- :Substantive: Messingbeschlag, Messingdraht, Messinggehäuse, Messinggriff, Messinghülse, Messingklinge, Messingklopfer, Messingknopf, Messingleuchter, Messingring, Messingschild, Messingstange
- :Verb: messingen
Beispiel
- Man kann viele Gegenstände aus Messing herstellen.
|
Substantiv
- kPl. Legierung aus Kupfer und Zinn
- eine Statue aus oder ein Teil einer Statue
- kPl. eine Farbe mit dem Farbton aus
- dritter Platz bei einem Wettstreit
- metallische Anstreichfarbe
Synonyme
Oberbegriffe
- Legierung, Metall
- Statue, Plastik, Figur
- Farbe
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :bronzeartig, bronzefarben, bronzefarbig, bronzen
- Bronzeaxt, Bronzebeil, Bronzedraht, Bronzegießer, Bronzeguss/Bronzeguß, Bronzeklinge, Bronzeklinke (Türklinke), Bronzemesser, Bronzemünze, Bronzeschild, Bronzeschmied, Bronzeschmiede, Bronzeschwert, Bronzeskulptur, Bronzetafel, Bronzeteller, Bronzeteil, Bronzetür, Bronzezeit
- Bronzebüste, Bronzeplastik, Bronzestatue
- Bronzeton
- Bronzemedaille
Beispiel
- Bronze ist leichter als Gold.
- „In der Mitte des Hofes erhebt sich ein Altar aus Lehm mit Köpfen aus Bronze und Elfenbein darauf und einem metallenen Leoparden.“
- Diese Bronze ist sehr schön gearbeitet.
- Von der vielen Sonne war ihre Haut bronzefarben.
- Diesmal reichte es nur für Bronze.
- Ich habe die Buchstaben mit Bronze nachgemalt.
|