Substantiv
- Gastronomie gewürztes Hackfleisch vom Schwein, manchmal auch mit Zwiebelstücken gemischt; kann roh gegessen oder wie Hackfleisch weiterverarbeitet werden
Synonyme
Oberbegriffe
- Schweinehackfleisch, Hackfleisch, Fleisch, Nahrungsmittel
Unterbegriffe
- Zwiebelmett, Kümmelmett, Knoblauchmett
Wortbildungen
- Mettbrötchen, Mettwurst, Zwiebelmett
Beispiel
- „»Die Russen sind man bloß dumm. Die sollten mit ihren Kosakens nach Japan reiten. Das sind forsche Kerls. Die fressen das Fleisch roh!« Er überlegte wieder ein bißchen: »Ich mag rohes Mett nich essen. Trichinen sind drin. “
|
Substantiv
- Gastronomie durch einen Fleischwolf gedrehtes, rohes Fleisch, fachspr. gewolftes Fleisch
Synonyme
- Faschiertes (österreichisch), Gehacktes, Hack, Haschee
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Geflügelhackfleisch, Hackepeter, Lammhackfleisch, Kalbshackfleisch, Mett, Schabefleisch, Schweinehackfleisch, Rinderhackfleisch, Tatar
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Hackfleischauflauf, Hackfleischbällchen
Beispiel
- „Falscher Hase“ ist ein Braten aus Hackfleisch.
- „Er fand plötzlich, daß Böhle-Schniller wahrhaftig recht gehabt hatte mit seinem Rat, das orange-blaue Band niederzulegen. Was hatte er in einer Korporation von Metzgergesellen zu suchen? War es etwa sein Ideal, zeitlebens mit einem Gesicht herumzulaufen, das wie Hackfleisch aussah?“
|