Der Hauptunterschied zwischen Mett und Tatar
ist:
– “Mett”: gastronomie gewürztes Hackfleisch vom Schwein, manchmal auch mit Zwiebelstücken gemischt; kann roh gegessen oder wie Hackfleisch weiterverarbeitet werden
– “Tatar”: ein Angehöriger des turksprachigen Volksstammes der Tataren
Mett
|
Tatar
|
Substantiv
- Gastronomie gewürztes Hackfleisch vom Schwein, manchmal auch mit Zwiebelstücken gemischt; kann roh gegessen oder wie Hackfleisch weiterverarbeitet werden
Synonyme
Oberbegriffe
- Schweinehackfleisch, Hackfleisch, Fleisch, Nahrungsmittel
Unterbegriffe
- Zwiebelmett, Kümmelmett, Knoblauchmett
Wortbildungen
- Mettbrötchen, Mettwurst, Zwiebelmett
Beispiel
- „»Die Russen sind man bloß dumm. Die sollten mit ihren Kosakens nach Japan reiten. Das sind forsche Kerls. Die fressen das Fleisch roh!« Er überlegte wieder ein bißchen: »Ich mag rohes Mett nich essen. Trichinen sind drin. “
|
Substantiv
- ein Angehöriger des turksprachigen Volksstammes der Tataren
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
Substantiv
- Lebensmittel: Mageres Hackfleisch vom Rind, das – mit Zwiebeln, Pfeffer, Salz und einem Eigelb vermischt – roh gegessen wird
- Lebensmittel: Rohes, gewürztes, mageres Rinderhackfleisch
Oberbegriffe
- Fleischprodukt, Gehacktes, Hackfleisch, Hackepeter, Mett
Beispiel
- “Für die Bereitung von Tatar eignen sich zarte, magere Muskeln der Hinterkeule und Rückenfleisch, nämlich das Roastbeef.”
- “Am besten schmeckt Tatar, wenn Sie dafür Filet durch den Fleischwolf geben, aber das ist dann auch ein recht teurer Spaß. Rinderlende ist preiswerter.”
|