Mikroskop und Binokular – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Mikroskop und Binokular

ist:

“Mikroskop”: instrument zur vergrößerten Betrachtung kleiner Objekte
“Binokular”: optisches Gerät, das für das Sehen mit beiden Augen eingerichtet ist

Mikroskop

Binokular

Substantiv

  • Instrument zur vergrößerten Betrachtung kleiner Objekte

Gegenwörter

  • Lupe

Oberbegriffe

  • Beobachtungsgerät, Vergrößerungsgerät, Vergrößerungsinstrument, Optisches Gerät

Unterbegriffe

  • Auflichtmikroskop, Elektronenmikroskop (→ Sekundärelektronenmikroskop), Fluoreszenzmikroskop, Konfokalmikroskop, Lichtmikroskop, Magnetresonanzmikroskop, Neutronenmikroskop, Polarisationsmikroskop, Rastermikroskop (→ Rasterkraftmikroskop (→ Ultrahochvakuum-Rasterkraftmikroskop), Rastersondenmikroskop, Raster-SQUID-Mikroskop, Rastertunnelmikroskop), Röntgenmikroskop, Ultraschallmikroskop

Charakteristische Wortkombinationen

  • ein Mikroskop benutzen

Wortbildungen

  • :Adjektiv: mikroskopisch
  • :Substantive: Mikroskopaufnahme, Mikroskopie
  • :Verb: mikroskopieren

Beispiel

  • Wir betrachteten die geschnittenen Zwiebelschale unter dem Mikroskop.
  • „Volker hatte ein Mikroskop gekriegt, als Trostpflaster, weil er nachher doch lieber mit uns in Jever gewesen wäre.“
  • „Unter dem Mikroskop zeigen sich dabei sogar kleine Gefäße, durch die Saurierherzen einst das Blut pumpten.“

Substantiv

  • optisches Gerät, das für das Sehen mit beiden Augen eingerichtet ist

Gegenwörter

  • Monokular

Beispiel

  • Beispiele fehlen