Der Hauptunterschied zwischen Mittelschule und Hauptschule
ist:
– “Mittelschule”: zwischen Gymnasium und Hauptschule rangierende Schule
– “Hauptschule”: in Deutschland: eine an die Grundschule anschließende und weiterführende allgemeinbildende Schule
Mittelschule
|
Hauptschule
|
Substantiv
- zwischen Gymnasium und Hauptschule rangierende Schule
- in Bayern seit 2011, in Österreich als „Neue Mittelschule“ seit 2012 Nachfolgerin der Hauptschule
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Praxismittelschule, Sportmittelschule
Beispiel
- Ich ging über 5 Jahre zur Mittelschule
- „In Österreich sind Gymnasien formell allgemeinbildende höhere Schulen (AHS), umgangssprachlich sowie alle höheren und mittleren berufsbildenden Lehranstalten immer noch als Mittelschule bezeichnet.“
- „Die Erlangung einer definitiven Anstellung als Amtsthierarzt der staatlichen Veterinärverwaltung ist an die zum Eintritte in den Staatsdienst erforderlichen allgemeinen Bedingungen und überdies an folgende besondere Nachweise geknüpft: a) über die an einer inländischen Mittelschule (Gymnasium oder Realschule) mit Erfolg bestandene Reifeprüfung; …“
- „Die Mittelschule in Augustfehn war die nächste Etappe auf seinem Schulweg.“
- „Ich hatte gerade die ersten Englischstunden auf der Mittelschule hinter mir.“
- „Die Neue Mittelschule schließt als vierjähriger Bildungsgang an die 4. Stufe der Volksschule an.“
|
Substantiv
- in Deutschland: eine an die Grundschule anschließende und weiterführende allgemeinbildende Schule
- in Österreich: eine an die 4. Schulstufe anschließende, allgemeinbildende, vierstufige Pflichtschule
- in der Schweiz: die Fortsetzung der Primarschule
Gegenwörter
- Förderschule, Gymnasium, Realschule, Sonderschule
Oberbegriffe
- Bildungseinrichtung, Schule
- Volksschule
Unterbegriffe
- Teilhauptschule, Wirtschaftshauptschule
Charakteristische Wortkombinationen
- an der Hauptschule, evangelische Hauptschule
- die Hauptschule abschließen, die Hauptschule absolvieren, die Hauptschule bestehen, die Hauptschule besuchen, die Hauptschule hinschmeißen, die Hauptschule wechseln, an die Hauptschule wechseln
Beispiel
- „Im Zweifel werden Einwandererkinder auf die Hauptschule geschickt, obwohl sie es auch auf der Realschule oder auf dem Gymnasium schaffen könnten.“
- „Sogar vor der Hauptschule war er davongelaufen.“
- „Stand eine Klassenfahrt an, meldete die Mutter Udo in der Hauptschule krank.“
- Auf der Hauptschule ist immer der Teufel los.
|