Substantiv
- Psychoterror mit dem Ziel, den Betroffenen zur Aufgabe seines Arbeitsplatzes zu bewegen
- ständige Schikane, Quälerei und Verletzung eines Kollegen (Schule, Arbeitsplatz, Verein,…)
- gemeinsamer Angriff mehrerer Tiere gegen einen überlegenen Feind
Synonyme
- Mobben
- Bullying, Hänseln
- Hassen
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbing in der Schule
Wortbildungen
- :Cybermobbing, Mobbingberatung, Mobbingintervention, Mobbingprävention, Mobbingtagebuch
Beispiel
- „Der frühere Spitzenläufer sprach von Mobbing und persönlicher Abrechnung.“
- „Aggressives Verhalten und Mobbing gegenüber anderen Klassenkolleginnen seien keine Seltenheit mehr.“
- „Aufgrund des Mobbings, dem Laura Leonore von Schülern und Lehrern gleichermaßen ausgesetzt war, wurde sie immer verschlossener und eigenbrötlerischer.“
|
Substantiv
- Gegensatz von Meinungen oder Interessen
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Arbeitskonflikt, Atomkonflikt, Bearbeitungskonflikt, Dateikonflikt, Datenkonflikt, Dauerkonflikt, Datentyp-Konflikt, Format-Konflikt, Gewissenskonflikt, Interessenkonflikt/Interessenskonflikt, Spielkonflikt, Tarifkonflikt, Teilkonflikt, Terminkonflikt, Beziehungskonflikt
- Politik: Gaza-Konflikt, Kaschmir-Konflikt, Kolonialkonflikt, Korea-Konflikt, Kurden-Konflikt, Grenzkonflikt, Landkonflikt, Nahostkonflikt, Nordirlandkonflikt, Nordsüdkonflikt, Rassenkonflikt, Syrien-Konflikt, Territorialkonflikt, Ukraine-Konflikt, Zypernkonflikt
Wortbildungen
- :Adjektive/Adverbien: konfliktgeladen, konfliktscheu, konfliktträchtig
- :Substantive: Konfliktbereitschaft, Konfliktbewältigung, Konfliktdiamant, Konfliktfall, Konfliktherd, Konfliktlösung, Konfliktmanagement, Konfliktmineral, Konfliktpartei, Konfliktprävention, Konfliktressource, Konfliktrohstoff, Konfliktsituation, Konfliktvermeidung
- :Verb: konfligieren
Beispiel
- Es kam zu einem Konflikt zwischen Mutter und Tochter.
- „Vor dem geplanten Krisentreffen haben die USA von Russland konkrete Schritte zur Entschärfung des Konflikts angemahnt.“
- „In der Zeit des Konflikts mit den griechischen Obristen war George Student in Oxford, und sein angeborener Patriotismus kam zum Vorschein.“
- „In dem Konflikt geht es um mehr als eine Reihe größtenteils unbewohnter Inseln und Riffe.“
- „Um diese potentiell gefährlichen Konflikte zu entschärfen, lädt Bismarck für den November 1884 Vertreter von zwölf europäischen Staaten, des Osmanischen Reiches sowie der USA nach Berlin ein.“
|