Der Hauptunterschied zwischen Molton und Mull
ist:
– “Molton”: textilindustrie, Gastronomie: Die unter die Tischdecke gelegte Stoffdecke aus aufgerauter Baumwolle, die laute Geräusche beim Abstellen von Geschirr auf dem Tisch verhindert und die Tischdecke nicht verrutschen lässt
– “Mull”: zoologie: in der Erde lebendes Nagetier
Molton
|
Mull
|
Substantiv
- Textilindustrie, Gastronomie: Die unter die Tischdecke gelegte Stoffdecke aus aufgerauter Baumwolle, die laute Geräusche beim Abstellen von Geschirr auf dem Tisch verhindert und die Tischdecke nicht verrutschen lässt.
Synonyme
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Mit Molton kann man gestalten, schützen, verdunkeln oder auch eine Schalldämpfung erreichen.
|
Substantiv
- Zoologie: in der Erde lebendes Nagetier
- Plural ungebräuchlich: für Pflanzen günstigste Humusform
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Wortbildungen
- Beutelmull, Blindmull, Graumull, Nacktmull, Sternmull, Goldmull, Gürtelmull
- Torfmull
Substantiv
- Plural ungebräuchlich: dünnes weitmaschiges Baumwollgewebe für Verbandsstoff, Windeln etc.
Synonyme
Oberbegriffe
Wortbildungen
- Mullbinde, Mullwindel, Verbandsmull
Substantiv
- Geografie: eine Insel der Inneren Hebriden in Schottland
Beispiel
- „Mull was astern,
- :Rum on the port,
- :Eigg on the starboard bow.
- :Glory of youth
- :glowed in his soul:
- :Where is that glory now?
|