Monarchie und Republik – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Monarchie und Republik

ist:

“Monarchie”: ohne Plural: Staatsform, mit einem durch seine Herkunft berechtigten Herrscher an der Spitze
“Republik”: eine Staatsform, bei der die Führung des Staates gewählt wird

Monarchie

Republik

Substantiv

  • ohne Plural: Staatsform, mit einem durch seine Herkunft berechtigten Herrscher an der Spitze
  • Staat mit einer Monarchie als Staatsform

Synonyme

  • Königtum
  • Königreich

Gegenwörter

  • Demokratie, Polyarchie
  • Demokratie

Unterbegriffe

  • Erbmonarchie, Wahlmonarchie
  • Donaumonarchie, Doppelmonarchie, Golfmonarchie, Habsburgermonarchie, K.-u.-k.-Monarchie, Universalmonarchie

Charakteristische Wortkombinationen

  • eine konstitutionelle Monarchie

Wortbildungen

  • :Monarch, Monarchin, monarchisch, Monarchismus, Monarchist, monarchistisch

Beispiel

  • Die Monarchie in Großbritannien ist größtenteils repräsentativ.
  • „Dass es die Oranjes mit dem Rauchverbot nicht allzu genau nahmen, machte ihm die Monarchie fast schon wieder sympathisch.“
  • „Wenn der Kaiser abdankt, glauben sie, ist die Monarchie zu retten.“
  • Die Beneluxstaaten sind allesamt parlamentarische Monarchien.
  • „Die Monarchie brach zusammen, weil sie unfähig war, sich selbst zu reformieren.“

Substantiv

  • eine Staatsform, bei der die Führung des Staates gewählt wird (zum Beispiel durch das Volk)

Gegenwörter

  • Monarchie

Oberbegriffe

  • Staatsform

Unterbegriffe

  • Bananenrepublik, Bundesrepublik, Burenrepublik, Präsidialrepublik, Räterepublik, Sowjetrepublik, Teilrepublik, Volksrepublik
  • Deutsche Demokratische Republik, Islamische Republik Iran, Republik Indonesien‎

Charakteristische Wortkombinationen

  • in einer Republik leben, Autonome Republik

Wortbildungen

  • :republikanisch, Republikaner, Republikflucht

Beispiel

  • „Republiken enden durch Luxus, Monarchien durch Armut.“
  • Mit einem Staatsakt in der Wiener Staatsoper hat das offizielle Österreich am Montag den 100. Jahrestag der Errichtung der Republik gefeiert.
  • „Boyacá war bis 1863 ein Teil von Kolumbien gewesen, das als erste konstitutionelle Republik Südamerikas bereits 1821 gegründet worden war.“