Der Hauptunterschied zwischen Myrrhe und Weihrauch
ist:
– “Myrrhe”: plural selten: aus verschiedenen Bäumen des tropischen Afrika und Indien gewonnenes, wohlriechendes Gummiharz, das besonders als Mittel zum Räuchern und für Arzneien verwendet wird
– “Weihrauch”: harz, welches von Weihrauchbäumen gewonnen wird und bei Verbrennung einen typischen Geruch abgibt
Myrrhe
|
Weihrauch
|
Substantiv
- Plural selten: aus verschiedenen Bäumen des tropischen Afrika und Indien gewonnenes, wohlriechendes Gummiharz, das besonders als Mittel zum Räuchern und für Arzneien verwendet wird
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Myrrheduft, Myrrhegeruch, Myrrhenöl, Myrrhentinktur
Beispiel
- „In ihrer Hand trägt sie ein goldenes Weihrauchfass aus dem der schwere Duft von Myrrhe und Weihrauch emporzusteigen scheint.“
- „Wieder zerrieb Asmara die Myrrhe, kochte daraus einen Tee und flößte ihn mit großer Anstrengung dem ohnmächtigen Tarik ein.“
|
Substantiv
- Harz, welches von Weihrauchbäumen gewonnen wird und bei Verbrennung einen typischen Geruch abgibt
- Rauch von
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- : Räuchwerk
- Räuchermittel
Charakteristische Wortkombinationen
- arabischer Weihrauch, äthiopischer Weihrauch, indischer Weihrauch
Wortbildungen
- :beweihräuchern,
- :Weihrauchbaum, Weihrauchfass, Weihrauchkiefer, Weihrauchschiff, Weihrauchschiffchen, Weihrauchschifflein, Weihrauchstraße, Weihrauchstrauch, Weihrauchzeder
Beispiel
- Wir benutzen reinen Weihrauch aus dem Sultanat Oman.
- Dieser Weihrauch duftet ganz vorzüglich.
- Zu viel Weihrauch beleidigt die Nase.
- „Ich roch nach Weihrauch.“
- „Und drinnen öffnet sich der Vorhang, Priester treten Weihrauch schwenkend ein, dann ein kleiner, schmaler Mann mit Vollbart und einem fein geschnittenen Gesicht.“
|