Substantiv
- Speisen und Getränke, die dem Menschen und seinem Körper zur Ernährung, also seiner Versorgung mit Energie, Baustoffen und Vitaminen dienen
Synonyme
- Essbares, Essen, Esswaren, Futtermittel, Genussmittel, Lebensmittel, Nahrung, Nährmittel, Naturalien
- umgangssprachlich, oft scherzhaft: Fressalien, Fresserei
- regional: Nahrungsgüter
- veraltend: Viktualien
- Medizin: Nutriment
Oberbegriffe
- Nahrung, strukturell Mittel
Unterbegriffe
- Grundnahrungsmittel, Hauptnahrungsmittel, Volksnahrungsmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
Charakteristische Wortkombinationen
- :Nahrungsmittel anbauen; essen, zu sich nehmen
- :Nahrungsmittel verteilen, zuteilen, zubereiten
- :Nahrungsmittel vernichten, vorenthalten, wegwerfen
- :Nahrungsmittel einfrieren, konservieren, lagern
- :bekömmliche, genmanipulierte, geschmackvolle, gesunde, kalorienarme/kalorienreiche, vollwertige, wertvolle Nahrungsmittel
- :feste, flüssige Nahrungsmittel
- :Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe, Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten
Wortbildungen
- Nahrungsmittelallergie, Nahrungsmittelchemie, Nahrungsmittelfabrik, Nahrungsmittelfarbe, Nahrungsmittelgeruch, Nahrungsmittelgeschmack, Nahrungsmittelgruppe, Nahrungsmittelhersteller, Nahrungsmittelindustrie, Nahrungsmittelkampf, Nahrungsmittelknappheit, Nahrungsmittelkonservierung, Nahrungsmittelkonzern, Nahrungsmittelmangel, Nahrungsmittelmanipulation, Nahrungsmittelproduktion, Nahrungsmittelproduzent, Nahrungsmittelqualität, Nahrungsmittelration, Nahrungsmittelsicherheit, Nahrungsmittelspekulation, Nahrungsmittelverarbeitung, Nahrungsmittelverfügbarkeit, Nahrungsmittelvergiftung, Nahrungsmittelverpackung, Nahrungsmittelverknappung, Nahrungsmittelvernichtung, Nahrungsmittelverschwendung, Nahrungsmittelversorgung, Nahrungsmittelzubereitung
Beispiel
- Nur wertvolle Nahrungsmittel sollten den Hunger vieler Kinder stillen.
- „Mit dem Begriff Nahrungsmittel bezeichnet man eine inhomogene Gruppe organischer Stoffe tierischer oder pflanzlicher Herkunft und deren Zubereitungen, sowie bestimmte Salze und Flüssigkeiten.“
- „Die heute am weitesten verbreitete, schonendste und effektivste Methode zum Haltbarmachen von Nahrungsmitteln ist die Kühlung bzw. Tiefkühlung.“
- „Das Misstrauen gegenüber gentechnisch veränderten Lebensmitteln ist zwar groß, allerdings sind »Gene« natürlich in jedem Lebewesen und damit auch in allen Nahrungsmitteln enthalten.“
- „Alltägliche Nahrungsmittel, die Impfstoffe oder andere medizinisch wirksame Zusatzstoffe enthalten, gibt es zwar noch nicht zu kaufen, sie sind aber schon Gegenstand der Forschung.“
- „Wir durften nicht einmal ein Boot an Land schicken, um frische Nahrungsmittel zu beschaffen.“
|
Substantiv
- Nahrungsmittel, das aufgrund seines guten Geschmacks und nicht wegen der enthaltenen Nährwerte verzehrt wird
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Alkohol, Kaffee, Kakao, Schokolade, Tabak
Beispiel
- „Bekannt ist Ethanol als Bestandteil von Genussmitteln und alkoholischen Getränken wie Wein, Bier und Likör.“
|