Substantiv
- Medizin: medikamentös herbeigeführter, kontrollierter Zustand der Bewusstlosigkeit, bei Bedarf mit Schmerzausschaltung und Muskelerschlaffung
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
- Bewusstsein, Wachheit
- Betäubung, Ruhigstellung, Sedierung
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Gasnarkose, Injektionsnarkose, Vollnarkose, Teilnarkose, Kurznarkose
Charakteristische Wortkombinationen
- die Narkose einleiten; aus der Narkose erwachen
Wortbildungen
- narkotisieren, narkotisiert, narkotisch, Narkoseapparat, Narkosearzt, Narkosegewehr, Narkosemaske, Narkosemittel, Narkoseschwester, Narkoseüberwachung, Narkotiseur, Narkotikum, Narkosestadium
Beispiel
- „Die Narkose ermöglicht die Durchführung von besonders schmerzhaften und auch anderweitig nicht vom Patienten tolerierten Prozeduren in der Human- und Veterinärmedizin.“
|
Oberbegriffe
- Bewusstlosigkeit, Ohnmacht
Unterbegriffe
Wortbildungen
- :komatös, Komapatient, Komasaufen, Suppenkoma, Wachkoma, Zuckerkoma
Beispiel
- Er fiel ins Koma.
- Sie liegt schon seit einem Monat im Koma.
- Dieser Patient ist aus dem Koma erwacht.
- Wir mussten ihn in ein künstliches Koma versetzen.
- „Zwei Tage und zwei Nächte schläft sie wie im Koma durch.“
Substantiv
- Astronomie: gasförmige Hülle um den Kern eines Kometen
- Optik: ein Abbildungsfehler
Synonyme
Oberbegriffe
- Komet
- Abbildungsfehler, Fehler
Beispiel
- Der Kern dieses Kometen ist in der hellen Koma kaum zu sehen.
- Eine Koma kann sowohl bei Linsen als auch bei Spiegeloptiken auftreten.
|