Substantiv
- Zoologie Schlange aus der Familie der Colubridae
- übertragen, abwertend: hinterhältige Person
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Eigentliche Nattern (Baumnattern, Landnattern): Äskulapnatter, Bronzenatter, Glattnatter (Schlingnatter), Grasnatter, Hufeisennatter, Israelische Katzennatter, Katzennatter, Königsnatter, Kopfbinden-Zwergnatter, Kornnatter, Nachtbaumnatter, Nordamerikanische Rattennatter, Peitschennatter, Pfeilnatter, Rennnatter, Schlanknatter, Schmuckbaumnatter, Spitznasennatter, Spitzkopfnatter, Vierstreifennatter, Zwergnatter
- Eigentliche Nattern (Baumnatter, Landnatter): Afrikanische Eierschlange
- Giftnattern: Trugnatter, Lianennatter, Vogelnatter, Trugnatter
- Wassernattern: Ringelnatter, Strumpfbandnatter, Vipernatter, Würfelnatter
- Zornnattern: Gestreifte Peitschennatter, Gewöhnliche Kutscherpeitschennatter, Kutscherpeitschennatter, Pracht-Zornnatter, Schwarznatter
Beispiel
- Nattern sind meist ungiftige Schlangen.
- „Dann hatte die Natter plötzlich seinen Kopf in dem weitaufgerissenen Rachen.“
- Meine Banknachbarin ist eine richtige Natter. Sie ist immer freundlich zu mir, um dann in meiner Abwesenheit über mich zu lästern.
- „Entweder war Loretta dumm wie Brot oder eine hinterhältige Natter.“
- „»Halt den Mund, du miese Natter«, sagte Josua.“
- „Die miese Natter hatte sich auf den Boden gelegt und stellte sich tot, dabei war sie nicht mal verwundet, ihre Gestalt leuchtete hell wie eh und je!“
- „Oh, was war er doch für eine hinterlistige, grausame Natter!“
- „»Schweig, du Natter! Unsere Zelte wolltet ihr überfallen, hinterlistig, ohne dass das Kriegsbeil ausgegraben war! Ist das die Art von Kriegern?“
|
Substantiv
- Zoologie kleines Säugetier, das im und am Wasser lebt und zur Familie der Marder gehört
Synonyme
- wissenschaftlich: Lutrinae
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Altweltotter, Babyfischotter, Fingerotter, Fischotter (→ Babyfischotter), Neuweltotter, Riesenotter, Zwergotter
Beispiel
- Otter bewohnen alle Erdteile außer Australien.
Synonyme
- Viper, wissenschaftlich: Viperidae
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Buschviper, Grubenotter, Klapperschlange, Kreuzotter, Puffotter
Wortbildungen
- :Otternbrut, Otterngezücht
Beispiel
- Vorsicht, alle Ottern sind giftig!
Substantiv
- deutscher Familienname, Nachname
Wortbildungen
- :Otterbein, Otterbusch, Otterjeger, Ottermann
Beispiel
- Frau Otter ist ein Genie im Verkauf.
- Herr Otter wollte uns kein Interview geben.
- Die Otters kommen heute aus dem Spreewald.
- Der Otter trägt nie die Schals, die die Otter ihm strickt.
- Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Otter kommt, geht der Herr Otter.“
- Otter kommt und geht.
- Otters kamen, sahen und siegten.
|