Der Hauptunterschied zwischen Naturereignis und Naturkatastrophe
ist:
– “Naturereignis”: eine natürliche Erscheinung; ein natürliches Vorkommnis, manchmal mit Bezug auf außergewöhnliche Vorkommnisse
– “Naturkatastrophe”: durch Naturgewalten und nicht durch Menschen verursachte Katastrophe
Naturereignis
|
Naturkatastrophe
|
Substantiv
- eine natürliche Erscheinung; ein natürliches Vorkommnis, manchmal mit Bezug auf außergewöhnliche Vorkommnisse
Sinnverwandte Wörter
- Naturerscheinung, Naturphänomen
Beispiel
- Der Blitz ist ein Naturereignis bei einem Gewitter.
- Die Sturmflut in Hamburg in den 60er Jahren war ein gewaltiges Naturereignis.
|
Substantiv
- durch Naturgewalten und nicht durch Menschen verursachte Katastrophe
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Beben, Dürre, Erdbeben, Flut, Lawine, Sturmflut, Tornado, Tsunami, Überschwemmung, Vulkanausbruch, Wirbelsturm
Beispiel
- „Daten über Naturkatastrophen zeigen, dass ihre Zahl tendenziell zunimmt.“
- „Produziert in einem derartigen Telegrammstil, erweckt es vielleicht den Eindruck, als hätte ich mitten in einer Naturkatastrophe gesteckt, und meine Freunde wollten wissen, ob ich sie überlebte.“
- „Nun hat es geregnet und es wird klar: Eine reine Naturkatastrophe waren die Feuer nicht.“
|