Neid und Missgunst – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Neid und Missgunst

ist:

“Neid”: der intensive negative Gefühlszustand von Menschen, wenn sie den Besitz, Erfolg, den körperlichen Vorzug oder das Glück eines anderen beobachten können, das sie nicht haben, aber ihm missgönnen
“Missgunst”: einstellung von jemandem, einem anderen etwas nicht zubilligen zu können/wollen

Neid

Missgunst

Substantiv

  • der intensive negative Gefühlszustand von Menschen, wenn sie den Besitz, Erfolg, den körperlichen Vorzug oder das Glück eines anderen beobachten können, das sie nicht haben, aber ihm missgönnen.

Synonyme

  • soziale Missgunst, sündhafte Missgunst

Gegenwörter

  • Gönnen, Neidlosigkeit

Oberbegriffe

  • Gefühl, Laster

Unterbegriffe

  • Futterneid, Penisneid, Sozialneid
  • Eifersucht

Wortbildungen

  • :beneiden, beneidenswert, neiden, Neider, neiderfüllt, neiderregend, Neidgefühl, Neidhammel, Neidkomplex, neidisch, neidlos, neidvoll

Beispiel

  • Sein verhohlener Neid machte ihn zu einem unausstehlichen und tückischen Zeitgenossen.
  • Ihr Neid ließ sie wünschen, dass jemand ihrer Klassenkameradin einmal einen Schuss Säure in ihre hübsche Larve schütten möge.

Substantiv

  • Einstellung von jemandem, einem anderen etwas nicht zubilligen zu können/wollen

Sinnverwandte Wörter

  • Neid, Abgunst

Oberbegriffe

  • Einstellung

Wortbildungen

  • :missgünstig

Beispiel

  • Seine Haltung anderen gegenüber war von Missgunst geprägt.
  • „In kleinlicher Mißgunst klammerte sie sich an Äußerlichkeiten, warf ihm gewöhnliche Vielweiberei vor.“