Der Hauptunterschied zwischen Neurologie und Psychiatrie
ist:
– “Neurologie”: medizin: Teilgebiet der Medizin, das sich mit dem Aufbau, Physiologie und den Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt und diese behandelt
– “Psychiatrie”: kein Plural: Wissenschaft , die sich mit der Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen beschäftigt
Neurologie
|
Psychiatrie
|
Substantiv
- Medizin: Teilgebiet der Medizin, das sich mit dem Aufbau, Physiologie und den Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt und diese behandelt
Beispiel
- Die Suche nach diesem Konnektom – analog zum Genom als der Gesamtheit aller Gene eines Organismus – ist ein neuer Trend der Neurologie.
|
Substantiv
- kein Plural: Wissenschaft (Fachgebiet der Medizin), die sich mit der Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen beschäftigt
- : kurz für psychiatrische Anstalt
Synonyme
- Seelenheilkunde
- Irrenhaus, Klapsmühle, Klapse
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Jugendpsychiatrie, Neuropsychiatrie, Psychopathologie, Pharmakopsychiatrie, Sozialpsychiatrie, Psychoanalyse, Psychologie, Psychotherapie, Psychosomatik
- Kinderpsychiatrie
Charakteristische Wortkombinationen
- :biologische Psychiatrie, forensische Psychiatrie, jemanden in eine Psychiatrie einweisen
Wortbildungen
- Psychiater, Psychiaterin, psychiatrisch, psychiatrisieren, Psychiatriepatient
Beispiel
- In meinem Medizinstudium mache ich jetzt den Psychiatrie Kurs.
- „In der Frühzeit der modernen Psychiatrie wurde Forschung fast ausschließlich in Anstalten betrieben und befasste sich vor allem mit der Klassifizierung von Patienten.“
- Du Psycho musst in die Psychiatrie.
- Nach langem Zögern ließen wir unsere Mutter in die Psychiatrie einweisen.
- „Für eine Unterbringung in der Psychiatrie sah der Gutachter durchaus Voraussetzungen gegeben – sie erschien ihm aber nicht zwingend.“
|