Der Hauptunterschied zwischen Neurose und Psychose
ist:
– “Neurose”: psychische Störung, die gekennzeichnet ist durch eine Verhaltensstörung, welche dem Erkrankten im Gegensatz zur Psychose jedoch bewusst ist und/oder mit einer körperlich-funktionellen Veränderung einhergeht
– “Psychose”: psychiatrie: psychische Störung, die gekennzeichnet ist durch den Verlust des Realitätsbezuges. Die Erkrankten empfinden die Umwelt statt sich selbst als verändert
Neurose
|
Psychose
|
Substantiv
- psychische Störung, die gekennzeichnet ist durch eine Verhaltensstörung, welche dem Erkrankten im Gegensatz zur Psychose jedoch bewusst ist und/oder mit einer körperlich-funktionellen (nervlichen, somatischen) Veränderung einhergeht
Gegenwörter
Wortbildungen
- :Neurotiker, Neurotikerin, neurotisch, Profilneurose, Zwangsneurose
Beispiel
- „Jede Zeit hat ihre Neurose – und jede Zeit braucht ihre Psychotherapie.“
|
Substantiv
- Psychiatrie: psychische Störung, die gekennzeichnet ist durch den Verlust des Realitätsbezuges. Die Erkrankten empfinden die Umwelt statt sich selbst als verändert.
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Delirium, Halluzination, Wahn
Wortbildungen
- :Psychotiker, Psychotikerin, psychotisch
Beispiel
- Er ist an einer schweren Psychose erkrankt.
- „Die Psychose grenzte an Meuterei.“
- „Ein Arzt erklärte Ingvald, dass es sich um eine recht gewöhnliche Folge einer Apoplexie handelte, die von den Psychiatern als akute Psychose bezeichnet wird.“
- „Als Kriegsgeschädigte durfte keine laute Musik in ihrer Nähe gespielt werden, denn alles über 90 Dezibel könnte bei ihnen zu traumatischen Psychosen führen, wie ein mafianaher Psychiater bestätigte.“
|