Adjektiv
- dem Nennwert entsprechend
- Linguistik: unter Beteiligung von Nomen
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Nominaldefinition, Nominalkatalog
- Nominalbetrag, Nominale, Nominaleinkommen, Nominalkapital, Nominallohn, Nominalwert, Nominalzins
- Nominalabstraktum, Nominalflexion, Nominalform, Nominalgruppe, nominalisieren, Nominalismus, Nominalist, Nominalparadigma, Nominalphrase, Nominalpräfix, Nominalsatz, Nominalstil
Beispiel
- Der nominale und der reale Wert einer Sache sind nicht immer gleich.
- In wissenschaftlichen Arbeiten wird eher ein nominaler als ein verbaler Stil gepflegt.
|
Adjektiv
- (nur) dem Namen nach
- auf den Nennwert bezogen, auch: als Nettowert/Ziffernfolge ohne die Berücksichtigung anderer Einflussgrößen
Sinnverwandte Wörter
- nominal
- angeblich, formal, formell, dem Namen nach, vorgeblich
- netto
Gegenwörter
- real
- faktisch
- äquivalent, effektiv
Charakteristische Wortkombinationen
Beispiel
- „Ihre Aufgabe, auch nur nominelle Unterwerfung von den Stämmen des nördlichen Yukatan zu erlangen, war schwer genug.“
- Dafür ist er nur nominell zuständig.
- Die Bürgerbewegung hat 20 nominelle Mitglieder. Aber selbst gesehen haben wir noch keinen Vertreter von denen.
- Die nominelle Lebensdauer ist die mit 90 % Erlebenswahrscheinlichkeit erreichbare rechnerische Lebensdauer und wird in Betriebsstunden ausgedrückt.
- Welcher nominelle Zinssatz ergibt bei kontinuierlicher Verzinsung einen effektiven Jahreszins von 3 %?
- Es handelte sich um eine nominelle Gehaltserhöhung von 5NNBSP%.
|