Adjektiv
- dringend erforderlich, nicht entbehrlich
Synonyme
- erforderlich, notwendig, unentbehrlich
Gegenwörter
Wortbildungen
- :nötigen, nötigenfalls, unnötig
Beispiel
- Das war doch gar nicht nötig!
- Nötige Reformen sind bislang unterblieben.
- Um die spanische Wirtschaft ist es nach Gewerkschaftsangaben noch vor kurzem so schlecht bestellt gewesen, dass beinahe eine Rettung des Euro-Landes nötig gewesen wäre.
- Entschlossenheit zu schärferen Sanktionen, zu Härte und Klarheit, ist jetzt noch nötiger – und das im Wissen darum, dass eine Revolution, die ein Regime beiseite fegt, nicht automatisch die Lösung ist.
- “Das Thema Finanzierung ist vom Unternehmen, trotz tausendfacher Hinweise, nie so angegangen worden, wie es nötig gewesen wäre”, erinnert er sich.
- „Keinem Buche ist ein Vorwort nötiger als gegenwärtigem, .“
|
Adjektiv
- unter allen Umständen erforderlich
- in der Konsequenz unvermeidbar
Synonyme
- erforderlich, nötig, unerlässlich, unverzichtbar
- unabwendbar, unausweichlich, unvermeidlich, zwangsläufig
Gegenwörter
- entbehrlich, überflüssig, unnötig
- vermeidbar, wirkungslos
Unterbegriffe
- lebensnotwendig, überlebensnotwendig
Charakteristische Wortkombinationen
- in der Logik: Weder hinreichend noch notwendig
- dringend notwendig
Wortbildungen
Beispiel
- Die Regierung verabschiedete eine notwendige Gesetzesreform.
- Ist die Arbeitslosigkeit eine notwendige Folge des technischen Fortschritts?
|