Der Hauptunterschied zwischen Oboe und Klarinette
ist:
– “Oboe”: musik: Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt
– “Klarinette”: musik Holzblasinstrument mit zylindrischer Bohrung und einem einfachen Rohrblatt-Mundstück
Oboe
|
Klarinette
|
Substantiv
- Musik: Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt
Synonyme
- Hautbois, veraltet: Hoboe
Oberbegriffe
- Holzblasinstrument, Blasinstrument, Musikinstrument
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Oboenkonzert, Oboensolo, Oboist
Beispiel
- Die Oboe wird im Orchester eingesetzt.
- „Wegen ihrer Herkunft von der Schalmei wird die Oboe auch jetzt noch für die Schilderung des pastoralen Lebens geeignet empfunden.“
|
Substantiv
- Musik Holzblasinstrument mit zylindrischer Bohrung und einem einfachen Rohrblatt-Mundstück
Oberbegriffe
- Holzblasinstrument, Blasinstrument, Musikinstrument
Unterbegriffe
- Altklarinette, Bassettklarinette, Bassklarinette, Chalumeau, B-Klarinette, A-Klarinette, C-Klarinette
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- Klarinettenkonzert, Klarinettenton, Klarinettist, Klarinettistin
Beispiel
- Sie spielt sehr gut Klarinette.
|