Der Hauptunterschied zwischen Ochsenfleisch und Rindfleisch
ist:
– “Ochsenfleisch”: gastronomie: das als Nahrungsmittel verwendete Fleisch von Ochsen
– “Rindfleisch”: das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch vom Rind
Ochsenfleisch
|
Rindfleisch
|
Substantiv
- Gastronomie: das als Nahrungsmittel verwendete Fleisch von Ochsen (kastrierten Rindern)
Oberbegriffe
- Rindfleisch, Fleisch, Lebensmittel
Beispiel
- Heute steht gekochtes Ochsenfleisch mit Meerrettichsoße auf dem Speiseplan.
- „Ochsenfleisch briet an langen Spießen.“
|
Substantiv
- das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch vom Rind
Gegenwörter
- Geflügelfleisch, Lammfleisch, Schweinefleisch, Hammelfleisch, Hühnerfleisch, Pferdefleisch, Wildfleisch
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Kalbfleisch, Ochsenfleisch
Charakteristische Wortkombinationen
- Rindfleisch essen, mageres Rindfleisch
Wortbildungen
- :Rindfleischbrühe, Rindfleischexport, Rindfleischgericht, Rindfleischimport, Rindfleischsuppe
Beispiel
- Rindfleisch ist nach wie vor sehr beliebt.
- „Rindfleisch war billig, das konnten sich viele Muslime leisten, Wasserbüffel ist fettig und schmeckt nicht.“
- „Zu Mittag kam die Feldküche mit Rindfleisch.“
- „In der Bucht von Biskaya trafen wir einen Amerikaner, der uns ein Fass Rindfleisch verkaufte, das für den Rest der Fahrt reichte.“
Substantiv
- deutschsprachiger Familienname, Nachname
Beispiel
- Frau Rindfleisch ist ein Genie im Verkauf.
- Herr Rindfleisch wollte uns kein Interview geben.
- Die Rindfleischs fahren heute nach Köln.
- Der Rindfleisch trägt nie die Pullover, die die Rindfleisch ihm strickt.
- Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Rindfleisch kommt, geht der Herr Rindfleisch.“
- Rindfleisch kommt und geht.
- Rindfleischs kamen, sahen und siegten.
|