Der Hauptunterschied zwischen ökonomisch und ökologisch
ist:
– “ökonomisch”: ohne Steigerung: wirtschaftlich gesehen, die Wirtschaft betreffend
– “ökologisch”: die Ökologie betreffend
ökonomisch
|
ökologisch
|
Adjektiv
- ohne Steigerung: wirtschaftlich gesehen, die Wirtschaft betreffend
- mit möglichst wenig Aufwand
Synonyme
- wirtschaftlich
- sparsam, effizient
Gegenwörter
Unterbegriffe
- agrarökonomisch, arbeitsökonomisch, außerökonomisch, finanzökonomisch, makroökonomisch, metaökonomisch, mikroökonomisch, nationalökonomisch, politökonomisch, sozialökonomisch, sozioökonomisch, unökonomisch
Charakteristische Wortkombinationen
- mit Substantiv: ökonomische Interessen / Krise
- mit Substantiv: ökonomische Realitäten / Vernunft / Zwänge
- mit Präposition: am ökonomischsten
- mit Verb: ökonomisch wirtschaften
Wortbildungen
- :Ökonomik, ökonomisieren, Ökonomismus
Beispiel
- Die ökonomische Entwicklung gibt derzeit zu Sorgen Anlass.
- „Doch je mehr Geld, Sklaven und Güter aller Art aus den eroberten Gebieten nach Rom strömten, desto entscheidender veränderte sich das ökonomische und soziale Gleichgewichte in der agrarisch geprägten Stadt.“
- Wir müssen mit unseren Ausgaben so ökonomisch wie möglich verfahren.
- „Das Genitivattribut erlaubt auf sehr ökonomische Weise Präzisierungen von Nominalgruppen.“
|
Adjektiv
- die Ökologie betreffend
- ugs.: in Einklang mit der Natur, der Umwelt
Synonyme
- naturbewusst, umweltbewusst, umweltschützend
Charakteristische Wortkombinationen
- ökologisch sinnvoll, ökologisch vertretbar
Beispiel
- „Die 14 Hektar große Grünzone hat heute neben der städtebaulichen auch wichtige wasserwirtschaftliche und ökologische Funktionen.“
- Die ökologische Landwirtschaft ist wichtig für die Umwelt.
|