Substantiv
- ein Edelstein aus der Mineralklasse der Oxide; als Schmuck verwendet
- : feines Baumwollgewebe; milchiger Batist
- : eine funktionale Programmiersprache; 1986 entwickelt
Synonyme
Oberbegriffe
- Edelstein, Mineral, Schmuckstein
- Programmiersprache
Unterbegriffe
- Boulderopal/Boulder-Opal, Dendritenopal, Feueropal, Holzopal, Kompositopal/Komposit-Opal, Kristallopal/Kristall-Opal, Moosopal/Moos-Opal, Porzellanopal, Schwarzopal
Wortbildungen
- opalen; opalisieren
- Opalabbau, Opalader, Opalfeld, Opalfundstätte, Opaljäger, Opallagerstätte, Opalmatrix, Opalrausch, Opalsuche, Opalvorkommen; Namensbildung(en): Opalton
Beispiel
- „90 % des Weltvorkommens der Opale findet man im Great Artesian Basin zwischen Brisbane und Adelaide in Australien.“
|
Substantiv
- Name des weißen, des hellsten Farbtons, Malfarbe, Streichfarbe
- weiße Kleidung (in der westlichen Welt von der Braut zur Hochzeit und im Gesundheitswesen, im arabischen und chinesischen Kulturkreis als Zeichen der Trauer getragen)
- kurz für Eiweiß (vom Ei)
Synonyme
Gegenwörter
- Schwarz; Blau, Braun, Gelb, Grau, Grün, Magenta, Orange, Rosa, Rot, Türkis, Violett, Zyan
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Alpinaweiß, Bleiweiß, Deckenweiß, Deckweiß, Zinkweiß
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
Beispiel
- Sinnend betrachtete er das Weiß ihrer Brüste.
- Oje, das Weiß ist alle!
- „Unter der Badehose ist das Weiß von frischen Verbänden.“
- „Gerade das vornehme Weiß des entblößten frühsommerlichen Beines ist als Kulturträger aus Museen, Kirchen und anderen Stätten der Besinnung, aber auch aus Heim, Straße und Büro kaum mehr wegzudenken.“
- Ganz in Weiß mit einem Blumenstrauß / so siehst du in meinen schönsten Träumen aus – (Schlager)
- Der Herr in Weiß scheint der Arzt zu sein.
- Das kleine Leckermaul lässt das Weiß immer liegen.
Synonyme
- Weißbarth, Weißhaar, Weißhaupt, Weißkopf, Weißschädel
Gegenwörter
Wortbildungen
Beispiel
- Frau Weiß ist nett.
- Wir sind heute Abend bei Weiß eingeladen.
|