Der Hauptunterschied zwischen Optiker und Augenarzt
ist:
– “Optiker”: fachmann, der sich beruflich mit der Herstellung, Reparatur und dem Verkauf optischer Geräte beschäftigt
– “Augenarzt”: person, dessen Beruf es ist, Erkrankungen der Sehorgane des Menschen zu diagnostizieren und zu behandeln
Optiker
|
Augenarzt
|
Substantiv
- Fachmann, der sich beruflich mit der Herstellung, Reparatur und dem Verkauf optischer Geräte beschäftigt
- Beruf Wissenschaftler, der in der Optik tätig ist
Unterbegriffe
- Augenoptiker, Feinoptiker
Beispiel
- „Der englische Optiker Edward Scarlett baute 1727 die erste Brillenfassung, deren Bügel über den Ohren verliefen.“
- „Der Sohn des Optikers brauchte geraume Zeit, um den großen Schuttwall zu überwinden, und ebenso lange, um die kleine Treppe zum Souterrain zu bewältigen.“
|
Substantiv
- Person, dessen Beruf es ist, Erkrankungen der Sehorgane des Menschen zu diagnostizieren und zu behandeln
Synonyme
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Mein Augenarzt diagnostizierte bei mir latentes Auswärtsschielen.
|