Substantiv
- Gewürz, gewonnen aus der gleichnamigen Pflanze
- Botanik: Gewürz- und Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler
Synonyme
- Dost, Wilder Majoran; wissenschaftlich: Origanum vulgare
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Beispiel
- Oregano kann bei italienischen Gerichten verwendet werden.
- „An diesem Tag im neuen Jahr hatte er Knoblauchzehen in das Fleisch gesteckt und den Braten mit einer Mischung aus geriebener Zitronenschale, Thymian, Rosmarin und Oregano bestrichen.“
- Oregano wächst in vielen Gärten.
|
Substantiv
- Botanik: Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae)
Synonyme
- Echter Majoran, Wilder Majoran, Winter-Majoran, Sommer-Majorane, Blattmajoran, Knospenmajoran, Wurstkraut, Badkraut, Bratekräutche, Bratenkräutel, Gartenmajoran, Kuchelkraut, Kuttelkraut, Mairan, Mairalkraut, Mairon, Miran, Blutwürze, Bratekräutche, Kostenkraut, Kranzkraut, Mairalkraut, Mairandost, Maiwürzkraut, Meigram, Wurstkräutel, Dost, wissenschaftlich: Origanum majorana
Oberbegriffe
- Gewürz, Gewürzpflanze, Heilpflanze, Kraut, Küchenkraut, Lippenblütler, Pflanze
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- Majorangeruch, Majorangeschmack, Majoransalbe
Beispiel
- Der Majoran wird als Gewürz in der Küche verwendet
- Durch seine beruhigende Wirkung hat der Majoran eine förderliche Wirkung auf das Nervensystem.
|