Der Hauptunterschied zwischen Orient und Okzident
ist:
– “Orient”: nicht eindeutig: ein Gebiet, dass mindestens den Nahen Osten umfasst, aber auch den Mittleren Osten, den Fernen Osten, Nordafrika und Russland umfassen kann
– “Okzident”: das Abendland
Orient
|
Okzident
|
Substantiv
- nicht eindeutig: ein Gebiet, dass mindestens den Nahen Osten umfasst, aber auch den Mittleren Osten, den Fernen Osten, Nordafrika und Russland umfassen kann
Synonyme
- Asien, Levante, Morgenland
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Vorderer Orient, Hinterer Orient
Wortbildungen
Beispiel
- Der Orient hat für Europäer etwas Geheimnisvolles.
- „Besondere Bedeutung kam der Gründung eines neuen Regierungssitzes am Bosporus an der Nahtstelle zwischen Orient und Okzident zu.“
|
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
- Europa, Alteuropa, Alte Welt, Westen, Westliche Welt
Gegenwörter
Wortbildungen
- :okzidental, okzidentalisch
Beispiel
- Dem Dichter schwebte eine Synthese zwischen Orient und Okzident vor.
- „Besondere Bedeutung kam der Gründung eines neuen Regierungssitzes am Bosporus an der Nahtstelle zwischen Orient und Okzident zu.“
- „Der Erzfeind des Okzidents hängt an meiner Zimmerwand, und, was soll ich sagen, ich mag ihn.“
- „Die Ideenwelten, die den Okzident geprägt haben, sei es in Judäa oder in Griechenland, sind unter einem makellosen, zermürbend blauen Himmel geboren.“
|