Substantiv
- Geografie: das Meer zwischen Mitteleuropa, Nordeuropa und Osteuropa
Synonyme
- selten: Baltisches Meer, historisch: Mare Balticum, Mare Suebicum
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- sich an der Ostsee erholen, an der Ostsee wohnen/wandern/zelten, an der Ostsee Urlaub machen, Tiere beobachten; angeln/baden/fischen/schwimmen in der Ostsee
Wortbildungen
- :Ostseeanlieger, Ostseeanliegerstaat, Ostseebad, Ostseebecken, Ostseebodden, Ostseeboden, Ostseebucht, Ostseeeis, Ostseefähre, Ostseefisch, Ostseefjord, Ostseeförde, Ostseehafen, Ostseeinsel, Ostseeküste, Ostseeluft, Ostseepromenade, Ostseeraum, Ostseesand, Ostseestadt, Ostseestrand, Ostseeufer, Ostseeurlaub, Ostseewasser, Ostseewetter, Ostseezufluss
Beispiel
- Die Ostsee wird spät im Jahr warm.
- Unseren letzten Urlaub verbrachten wir an der Ostsee.
- Das Lagerfeuer an der Ostsee erlosch erst am frühen Morgen.
- „Die Recknitz trug später beim Vordringen der Ostsee auch zur Füllung der Boddenkette bei und ist auch heute noch ihr bedeutenster Binnenzufluß.“
- „An der Ostsee gab es keine Sirenen und keine Bomben.“
|
Substantiv
- ein Randmeer des Atlantiks im Nordwesten Europas zwischen Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland, Dänemark und Norwegen
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Ärmelkanal, Deutsche Bucht, Doggerbank, Niedersächsisches Wattenmeer, Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Skagerrak
Charakteristische Wortkombinationen
- sich an der Nordsee erholen, an der Nordsee wohnen/wandern/zelten, an der Nordsee Urlaub machen, Tiere beobachten; angeln/baden/fischen/schwimmen in der Nordsee
Wortbildungen
- :Nordseebad, Nordseedeich, Nordseefischer, Nordseegarnele, Nordseegas, Nordseehafen, Nordseeheilbad, Nordseeinsel, Nordseekanal, Nordseekrabbe, Nordseeküste, Nordseeluft, Nordseeöl, Nordseesehnsucht, Nordseesorte, Nordseestrand, Nordseewasser, Nordseewelle
Beispiel
- Die Nordsee ist bei Sturm sehr rau.
- „Endlich, am späten Nachmittag, kamen Flugzeuge, einige Spitfire und Mustangs, die aus Richtung Flensburg oder Schleswig hereindrehten, um im Tiefflug über uns hinwegzuflitzen und auf die Nordsee hinaus zu verschwinden.“
- Unseren letzten Urlaub verbrachten wir an der Nordsee.
- Das Lagerfeuer an der Nordsee erlosch erst am frühen Morgen.
- „Die Nordsee hat unaufhörlich an Helgoland genagt und manchmal auch gierig zugeschlagen, wie im Jahr 1721, als die Insel durch einen Sturm endgültig in zwei Teile zerbrach.“
|