Substantiv
- großes zusammenhängendes Gewässer der Erdoberfläche
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Antarktischer Ozean, Arktischer Ozean, Atlantischer Ozean (Atlantik), Indischer Ozean (Indik), Pazifischer Ozean (Pazifik), Südlicher Ozean
- Historische sieben Weltmeere: Atlantik, Pazifik, Indik, Karibik, Mittelmeer, Gelbes Meer und Ostsee.
- Australozean, Enceladus-Ozean
Wortbildungen
- :Adjektive/Adverbien: ozeanisch, ozeanistisch
- :Substantive: Ozeanarium, Ozeanboden, Ozeandampfer, Ozeanien, Ozeanistik, Ozeanographie, Ozeanologie, Ozeanriese, Ozeanüberquerung
Beispiel
- In Hamburg an der Elbe, gleich hinter dem Ozean.
- „Forscher aus Deutschland und der Schweiz konnten nun anhand von Computersimulationen Veränderungen bei der Plattentektonik nachweisen, die letztlich zu den heutigen Landmassen, Ozeanen und womöglich auch zu unserer Atmosphäre geführt haben.“
- „Es handelt sich um eines jener Gebiete der Ozeane, deren Wasser praktisch sauerstofffrei ist und die deshalb Todeszonen genannt werden.“
- „Er hatte dem Ozean den Rücken zugekehrt und versuchte sich eine Zigarette anzuzünden.“
|
Substantiv
- großes, salziges Gewässer, die Gesamtheit des zusammenhängenden Gewässers, welches die Landmassen der Erde umgibt, aber auch: ein bestimmter, geographisch abgegrenzter Teil dieses Gewässers
- poetisch: große Menge
- Bestandteil von Eigennamen nordwestdeutscher Seen
- Bestandteil von Eigennamen großer Seen auf der Erde
- kurz für Mondmeer: dunkel erscheinende Tiefebenen auf einer Mondoberfläche
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Binnenmeer, Einbruchmeer, Einbruchsmeer, Eismeer, Epikontinentalmeer, Flachmeer, Litorinameer, Nebenmeer, Nordmeer, Polarmeer, Randmeer, Schelfmeer, Urmeer, Weltmeer
- Beringmeer, Marmarameer, Mittelländisches Meer, Mittelmeer, Nordpolarmeer, Rossmeer, Rotes Meer, Schwarzes Meer, Südpolarmeer, Tethysmeer, Wattenmeer, Yoldiameer
- Bucht, Golf, Küstenmeer, Meerenge
- Blumenmeer, Fahnenmeer, Farbenmeer, Felsenmeer, Feuermeer, Flammenmeer, Häusermeer, Lichtermeer, Menschenmeer, Nebelmeer, Sandmeer, Trümmermeer
- Kaspisches Meer, Totes Meer
- Enceladus-Meer, Mare Crisium
Charakteristische Wortkombinationen
- ans/aufs/übers Meer fahren, im Meer baden/schwimmen/tauchen, ins Meer springen
Wortbildungen
- :Meeraal, Meeradler, Meeraffe, Meeralant, Meerampfer, Meeramsel, Meeranschluss, Meeranwohner, Meerapfel, Meerassel, Meeraster, Meerauster, Meeräsche, Meerbarbe, Meerbart, Meerbau, Meerbecken, Meerbeute, Meerbrasse, Meerbusen, Meerbut, Meerdrache, Meerechse, Meereiche, Meereichel, Meereis, Meerenge, Meerengel, Meeresablagerung, Meeresalge, Meeresarm, Meeresbewohner, Meeresbiologe, Meeresbiologie, Meeresblick, Meeresboden, Meeresbrandung, Meeresbrausen, Meeresbrise, Meeresbucht, Meeresdamm, Meerdattel/Meeresdattel, Meeresfauna, Meeresfisch, Meeresfläche, Meeresflora, Meeresforscher, Meeresforschung, Meeresfrüchte, Meeresgebiet, Meeresgeologe, Meeresgeologie, Meeresgott, Meeresgrund, Meereshöhe, Meeresklima, Meereskunde, Meeresküste, Meereslebewesen, Meeresleuchten, Meeresluft, Meeresoberfläche, Meerespflanze, Meeresrauschen, Meeresriese, Meeressäuger, Meeressäugetier, Meeresschildkröte, Meeresspiegel, Meeresstille, Meeresstrand, Meeresstraße, Meeresstrom, Meeresströmung, Meeressturm, Meerestechnik, Meerestiefe, Meerestier, Meeresufer, Meeresvogel, Meerfahrt, Meerfarbe, Meerforelle, Meerfrau, Meergott, Meerhase, Meerhecht, Meerjungfrau, Meerkatze, Meerkohl, Meerlavendel, Meerleuchten, Meerneunauge, Meerohr, Meerotter, Meerrettich, Meersalat, Meersalz, Meerschaum, Meerschildkröte, Meerschweinchen, Meerspinne, Meerungeheuer, Meerwasser, Meerweib, Meerzwiebel
Beispiel
- Ich fahre nächste Woche ans Meer.
- „Das Meer war Karthagos Element und die Flotte seine Lebensader.“
- Das Südchinesische Meer ist ein Teil des Pazifischen Ozeans.
- Beim Blick auf die Tribüne des Fußballstadions zeigt sich ein Meer von Fahnen.
- Das Steinhuder Meer ist ein See in Niedersachsen.
- Das Kaspische Meer ist der größte See der Erde.
- Neben den Meeren gibt es auf dem Mond einen einzigen Ozean, den Ozean der Stürme.
|