Substantiv
- das vertraglich vereinbarte Überlassen einer Sache zur Nutzung und zum Gebrauch gegen Geld
Sinnverwandte Wörter
- Miete, Mietzins, Pachtzins, Grundstücksmiete
Wortbildungen
- Erbpacht, Landpacht, pachten, Pächter, Pachtgewässer, Pachtgrundstück, Pachtland, Pachtrecht, Pachtvertrag, Pachtwald, Pachtzins, verpachten
Beispiel
- Wir nutzen das Land zur Pacht.
|
Substantiv
- Vereinbarung zu den Bedingungen einer vorübergehenden Nutzung einer Wohnung, Liegenschaft und Ähnlichem gegen Zahlung eines Entgelts
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
- Finanzierungsvertrag, Kaufvertrag, Verkaufsvertrag
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Dauermietvertrag, Formularmietvertrag, Generalmietvertrag, Gewerbemietvertrag, Hauptmietvertrag, Mustermietvertrag, Staffelmietvertrag, Untermietvertrag, Wohnungsmietvertrag, Zeitmietvertrag
Charakteristische Wortkombinationen
- Mietvertrag (wird) gekündigt, einen Mietvertrag durchlesen / unterschreiben / vereinbaren
Wortbildungen
- :mietvertraglich, Mietvertragsabschluss
Beispiel
- Laut Mietvertrag war eine Kündigung erst mit Monatsfrist möglich.
- „All dies, erklärte mir der Kommilitone geduldig, sei en detail im Mietvertrag festgelegt, sogar der Wochentag der Ausführung: und zwar der Samstag.“
- „Kluge Kapitalanleger lassen sich nicht nur bisherige Mietverträge zur Prüfung aushändigen, sondern lassen sich auch den regelmäßigen Mieteingang bescheinigen, indem sie z.B. Einsicht in die Kontoauszüge des Vorbesitzers bekommen.“
- „Der Mietvertrag war abgelaufen, und McKelvey drohte bereits mit einer Rämungsklage.“
|