Substantiv
- kurz für: Verpackung, eine Ware umgebende Hülle, meist aus Papier, Pappe oder Plastik
- Mengenangabe die Menge, die in einer Verpackung enthalten ist
- eine Portion eines Stoffes, die auf dem Körper oder den Haaren aufgetragen wird, um dort zu wirken
- Schweizer Armee Ausrüstung des Soldaten
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Gaspackung, Gesamtpackung, Mogelpackung, Nachfüllpackung, Sechserpackung, Zigarettenpackung
- Gesichtspackung, Kurpackung
Wortbildungen
- :Packungsbeilage, Packungsgröße
Beispiel
- Die Packungen aus Papier sammeln wir in diesem Container.
- Das Gewicht steht auf der Packung.
- „In der Europäischen Union sind zurzeit ca. 300 Zusatzstoffe zugelassen, die im Klartext auf der Packung aufgeführt oder durch Angabe der E-Nummern kenntlich gemacht werden müssen.“
- „Ohne ein Wort fängt meine Mutter an, ihre Kleidung, die Packungen mit Pistazien und Safran umzuräumen.“
- „Als er die Packung ins Autofach zurücklegte, fiel ihm das in seinem Kulturbeutel verstaute Päckchen mit den sauteuren Medikamenten ein.“
- Ich habe gleich zwei Packungen davon gekauft.
- Bitte eine Packung Zigaretten.
- Heute nachmittag werde ich mir eine Massage und ein, zwei Packungen gönnen.
- Für die lädierte Schulter verschrieb der Arzt eine Packung mit Heilerde.
- Packung aufesetzen!
|
Substantiv
- Gegenstand zur Verhüllung oder zum Schutz
- charakteristische Strukturen auf Köpfen von Tieren
- Eingabeformular im Computer
- zur Straffung der Haut auf das Gesicht aufgetragene Kosmetik
- Gipsabguss des Kopfes eines Toten
- maskierte beziehungsweise verkleidete Person
Unterbegriffe
- Alltagsmaske, Atemmaske, Atemschutzmaske, Beatmungsmaske, Behelfsmaske, Community-Maske, Fechtmaske, FFP2-Maske, FFP3-Maske, Gasmaske, Gesichtsmaske, Gipsmaske, Halbmaske, Latexmaske, Mund- und Nasenmaske, Nasenmaske, Operationsmaske, OP-Maske, Perchtenmaske, Sauerstoffmaske, Schutzmaske, Skimaske, Stoffmaske, Strumpfmaske, Tauchermaske, Zylinder-Maske
- Gesichtsmaske
- Totenmaske
Charakteristische Wortkombinationen
- eine Maske aufsetzen, fallenlassen/fallen lassen, tragen
Wortbildungen
- :Adjektiv: maskenhaft
- :Substantive: Maskenball, Maskenbildner, Maskenempfehlung, Maskenfest, Maskengebot, Maskenpflicht, Maskenspiel, Maskentanz, Maskenträger, Maskentreiben, Maskenverleih, Maskenzug, Maskerade
- :Verb: maskieren
Beispiel
- Der Räuber trug eine Maske.
- „In der letzten Zeit hat sie die Maske ganz fallen lassen.“
- „Als er eines Tages auf einen Maskenball gehen wollte, fragte er einen seiner Freunde, welche Maske er wählen solle, um nicht erkannt zu werden.“
- „Das erwachsene Tier trug die dunkle Maske schon den ganzen Sommer. Vermutlich stammt sie vom Wühlen in den Eingeweiden erlegter Moschusochsen.“
- Nachdem sie ihre Maske aufgetragen hatte, sah sie aus wie ein Alien.
- „In der Maske auf meinem Gesicht hatten sich schon kleine Risse gebildet.“
- In Museen findet man oft Masken berühmter Leute.
- Man darf nicht alles glauben, was einem eine Maske im Karneval erzählt.
|