Substantiv
- Botanik nur Maskulinum: Gemüsepflanze mit hohlen Früchten, die grün, gelb oder rot sind
- nur Maskulinum, kPl.: Gewürz in Pulverform, das scharf oder mild ist
- Maskulinum oder Femininum: kurz für Paprikaschote
Synonyme
- Österreich: Pfefferoni (klein und scharf)
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Rosenpaprika
- Gemüsepaprika, Spitzpaprika
Charakteristische Wortkombinationen
- edelsüßer Paprika, rosenscharfer Paprika
- gefüllte Paprika, rote, gelbe, grüne, orange, spitze Paprika, roter, gelber, grüner, oranger, spitzer Paprika
Wortbildungen
- :Paprikafarm, Paprikagemüse, Paprikagulasch, Paprikapulver, Paprikasalat, Paprikaschnitzel, Paprikaschote
Beispiel
- Die Paprikas gehören zu den Nachtschattengewächsen.
- „Vor den Häusern reihten sich gut gepflegte Beete mit Tomaten, Paprika, Gurken und Salat.“
- Die Suppe wird am Ende der Kochzeit mit viel Paprika abgeschmeckt.
- In Ungarn gilt Paprika als Nationalgemüse.
- Gib mir bitte eine rote Paprika und drei Tomaten.
- Der gelbe Paprika ist viel süßer als der grüne.
|
Substantiv
- Botanik: Paprikaart aus Mittelamerika, aus der Cayennepfeffer gewonnen wird
- ohne Plural, Gastronomie: mit Cayennepfeffer scharf gewürzte Soße
Synonyme
- Cayennepfeffer, Gewürzpaprika; wissenschaftlich: Capsicum annuum, Capsicum baccatum, Capsicum chinese, Capsicum frutescens, Capsicum pubescens
- Chilisauce, Chilisoße
Oberbegriffe
- Paprika; wissenschaftlich: Capsicum
- Gewürzsoße, Tunke
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- Chiliernte, Chilipulver, Chilischote
- Chilisauce/Chilisoße
- Chiligeruch, Chiligeschmack
Beispiel
- Die Briten fördern mit 60 Millionen Dollar den Anbau von Minze, Weizen, Chili und Baumwolle.
- Sehr viel Gemüse werde unreif verzehrt. Stekovics warnt eindringlich: „Nur roter Paprika, nur rote Chilis sind ausgereift, die gelben und vor allem die grünen sind unreif!“
- Chili brennt zweimal, wissen Freunde der indischen Küche.
- Ein Geheim-Dip: Eidotter, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Chili und einen Schuss Holzkohleöl aufmontieren, das ergibt eine herrliche Sauce auf Mayonnaisebasis.
Substantiv
- italienischer Familienname
Beispiel
- „Giorgio Walter Chili (* 28. Oktober 1918 in Casalecchio di Reno; † 3. April 1961 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur.“
|