Der Hauptunterschied zwischen partizipativ und partizipatorisch
ist:
– “partizipativ”: durch Beteiligung, Teilhabe oder Einbindung aller Betroffenen bestimmt
– “partizipatorisch”: auf Partizipation gründend
partizipativ
|
partizipatorisch
|
Adjektiv
- durch Beteiligung, Teilhabe oder Einbindung aller Betroffenen bestimmt
Sinnverwandte Wörter
- demokratisch, gleichberechtigt beteiligt, kooperativ
Gegenwörter
- autoritär, fremdbestimmt, patriarchalisch
Charakteristische Wortkombinationen
- partizipative Modelle, Strukturen, Systeme; partizipative Forschung, Zusammenarbeit; partizipatives Management
Beispiel
- Die partizipative Zusammenarbeit beinhaltet also eine Abfolge von gemeinsamem Handeln (Aktion) und Auswertung (Reflexion).
- Partizipative Informationsstrukturen wie Wikipedia expandieren ungebremst.
|
Adjektiv
- auf Partizipation (=Teilhabe) gründend
Charakteristische Wortkombinationen
- partizipatorische Demokratie; partizipatorische Unternehmensführung
Beispiel
- In der Mehrheit der Basiseinheiten ist eine Mehrheit von Bürgern dauerhaft zur Wahl politisch fähiger Anhänger der partizipatorischen Demokratie motiviert.
- Soziokulturelle Animation gilt als klassischer Ansatz partizipatorischer Kulturarbeit, .
- Der springende Punkt bei partizipatorischen Kulturvermittlungsprojekten ist, dass man sich nicht FÜR eine Gruppe sondern MIT einer Gruppe ein Angebot überlegt und erarbeitet.
|