Substantiv
- Bezeichnung dafür, wie zwei gepaarte, toleranzbehaftete Teile zusammenpassen
Unterbegriffe
- Spielpassung, Übergangspassung
|
Substantiv
- nur Singular gebräuchlich: Eigenschaft, etwas dulden, ertragen oder zulassen zu können
- Technik: zulässige Abweichung von einem vorgeschriebenen, verbindlichen Maß oder Wert
- Medizin, nur im Singular gebräuchlich: Widerstandsfähigkeit insbesondere gegen Arzneimittel
Synonyme
- Duldsamkeit, Großmut, Nachsicht, Offenheit, Verständnis
- Abweichung, Normabweichung, Spiel, Spielraum
- Widerstandsfähigkeit
Sinnverwandte Wörter
- Anerkennung, Akzeptanz; Behutsamkeit, Fairness, Friedfertigkeit, Geduld, Gnade, Großzügigkeit, Hochherzigkeit, Liberalität, Milde, Rücksicht, Rücksichtnahme, Schonung, Verständigung
Gegenwörter
- Ignoranz, Intoleranz, Mißachtung, Totalität
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Ambiguitätstoleranz
- Ekeltoleranz, Fehlertoleranz, Pseudotoleranz
- Glukosetoleranz
Charakteristische Wortkombinationen
- gegenseitige Toleranz, gelebte Toleranz, gelernte Toleranz , gepriesene Toleranz, gerühmte Toleranz, geübte Toleranz, grenzenlose Toleranz, größtmögliche Toleranz, immunologische Toleranz, interkulturelle Toleranz, interreligiöse Toleranz, konfessionelle Toleranz, mangelnde Toleranz, multikulturelle Toleranz, praktizierte Toleranz, relative Toleranz, religiöse Toleranz, schrankenlose Toleranz, selbstverständliche Toleranz, sprichwörtliche Toleranz, vielbeschworene Toleranz, vielgepriesene Toleranz, vielgerühmte Toleranz, wechselseitige Toleranz, weltanschauliche Toleranz
- (null) Toleranz gegenüber …: z.B. Andersdenkenden, Fremden, Homosexuelle, anderen Lebensformen, Minderheiten, Muslimen, Religionen, Schwulen, …
- Toleranz in …: z.B. Glaubensfragen
- Toleranz zwischen …: z.B. Christen, Religionsgruppen
- die Grenzen der Toleranz, ein Klima der Toleranz, Tugendenden wie Toleranz, …
- eine Toleranz von … (Zahl + Maßeinheit)
Wortbildungen
- Toleranzabzug, Toleranzbereich, Toleranzgrenze, Toleranzwert
Beispiel
- Die Toleranz gegenüber Andersgläubigen macht es Peter leicht, den Dialog der Religionen zu führen.
- Die Situation erfordert Respekt und Toleranz sowie eine gehörige Portion Fingerspitzengefühl.
- „Die schmale Grenze kirchlicher Toleranz verlief irgendwo zwischen Wein und Schnaps, zwischen Russendisko und Gruftifestival.“
- Die Toleranz bei der Herstellung eines Gesellenstücks beträgt für einen Schlosserlehrling 0,01 mm.
- Die Toleranz des HI-Virus gegen den neuen Wirkstoff ist nur gering. Der Wirkstoff ist Erfolg versprechend.
|