Substantiv
- kleine scharfe Paprikaschote, die als Gewürz benutzt oder in Essig eingelegt wird
- schweizerisch: Gemüsepaprika
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Beispiel
- Mit Schafskäse gefüllte Peperoni sind ausgesprochen lecker.
- Die Peperoni der Länge nach halbieren, dabei den Stiel in der Mitte durchschneiden, so dass er dekorativ an beiden Peperonihälften verbleibt.
|
Substantiv
- Botanik nur Maskulinum: Gemüsepflanze mit hohlen Früchten, die grün, gelb oder rot sind
- nur Maskulinum, kPl.: Gewürz in Pulverform, das scharf oder mild ist
- Maskulinum oder Femininum: kurz für Paprikaschote
Synonyme
- Österreich: Pfefferoni (klein und scharf)
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Rosenpaprika
- Gemüsepaprika, Spitzpaprika
Charakteristische Wortkombinationen
- edelsüßer Paprika, rosenscharfer Paprika
- gefüllte Paprika, rote, gelbe, grüne, orange, spitze Paprika, roter, gelber, grüner, oranger, spitzer Paprika
Wortbildungen
- :Paprikafarm, Paprikagemüse, Paprikagulasch, Paprikapulver, Paprikasalat, Paprikaschnitzel, Paprikaschote
Beispiel
- Die Paprikas gehören zu den Nachtschattengewächsen.
- „Vor den Häusern reihten sich gut gepflegte Beete mit Tomaten, Paprika, Gurken und Salat.“
- Die Suppe wird am Ende der Kochzeit mit viel Paprika abgeschmeckt.
- In Ungarn gilt Paprika als Nationalgemüse.
- Gib mir bitte eine rote Paprika und drei Tomaten.
- Der gelbe Paprika ist viel süßer als der grüne.
|