Der Hauptunterschied zwischen Perser und Iraner
ist:
– “Perser”: angehöriger eines orientalischen Volkes
– “Iraner”: staatsbürger von Iran
Perser
|
Iraner
|
Substantiv
- Angehöriger eines orientalischen Volkes
- ugs. handgeknüpfter Orientteppich, der aus Persien kommt
- ugs. Hauskatzen-Züchtung mit langem Fell, die es in diversen Farben gibt
Synonyme
- Perserteppich
- Perserkatze
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
- Perserkönig, Perserreich
- Perserteppich
Beispiel
- Die Perser lebten und leben hauptsächlich auf dem Gebiet des heutigen Iran, Afghanistan und Tadschikistan.
- „In den letzten Jahren seiner Regierung plante Konstantin eine groß angelegte Militäraktion gegen die Perser, die aber durch seinen plötzlichen Tod nicht zur Ausführung kam.“
- „Die großen Reiche Asiens – die Osmanen, Perser, Moguln und Chinesen – bekamen sehr bald mit, dass die Europäer einen neuen Kontinent entdeckt hatten.“
- „Ein Perser fährt uns; alle Kutscher hier sind Perser.“
- „Sie laden zum Perser ein.“
- Im Wohnzimmer liegt ein echter Perser.
- „Zuerst, beschloss sie, würden sie die Perser ausklopfen.“
- Meine Tante hat einen Perser und eine Siam.
|
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Deutsch-Iraner, Exiliraner
Beispiel
- „Am Donnerstag hatte bereits Frankreichs Präsident Jacques Chirac dem Iraner bei einem Treffen in Paris klargemacht, daß Teheran den friedlichen Charakter seines Atomprogramms objektiv nachweisen müsse.“
- „Einmal habe ich es mit einem Iraner versucht.“
|