Der Hauptunterschied zwischen Pfirsich und Nektarine
ist:
– “Pfirsich”: frucht des Pfirsichbaums
– “Nektarine”: obst Frucht, die durch eine Mutation aus dem Pfirsich entsteht und eine glatte Haut hat
Pfirsich
|
Nektarine
|
Substantiv
- Frucht des Pfirsichbaums
- : Pfirsichbaum
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Katharinenpfirsich, Nusspfirsich, Plattpfirsich, Weinbergpfirsich
- Nektarine
Wortbildungen
- :Pfirsichhaut, Pfirsichköpfchen
Beispiel
- Die Pfirsiche sind richtig sonnengereift.
- Pfirsiche haben eine pelzige Haut und einen süßen Geschmack.
- Der Pfirsich ist ein bis zu acht Meter hoher Baum.
|
Substantiv
- Obst Frucht, die durch eine Mutation aus dem Pfirsich entsteht und eine glatte Haut hat
Synonyme
- Glattpfirsich, Nacktpfirsich, Nusspfirsich, Prünelle
- nach der binären Nomenklatur: Prunus persica
Oberbegriffe
- Frucht, Pfirsich, Mutation
Unterbegriffe
- Bio-Nektarine, Weinbergnektarine
Beispiel
- Eine Nektarine hat, im Gegensatz zum Pfirsich, eine glatte Haut.
- Manchmal wachsen Nektarinen an einem Pfirsichbaum.
- „Einige wenige Namen hatte ich mir gemerkt, doch als ich mich einmal bei meinem Vater nach ihnen erkundigte, musste er plötzlich die Nektarinen umsortieren.“
|